20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stichwort: Wulfferinchusen

Wulfferinchusen war einer der mittelalterlichen Orte, die das ehemals wichtige Bleibergbaurevier »Buchholz« am Rande der Briloner Hochfläche umgaben. Im »Buchholz« wurden bereits Schlägel, Hauen, Kratzen,Setzeisen, Bergmanns- oder Zimmermansbeile und sogar ein Kienspanhalter gefunden. Seit dem 16. Jahrhundert berichten Urkunden und andere schriftliche Quellen von dem dortigen Abbau von Bleierz. Die Grabung im Vorfeld des Baus der Windkraftanlage bestätigte jetzt diese Quellen. Nach erforschen müssen die Fachleute nun, welche Rolle Wulfferinchhusen dabei spielte und warum es im Vorfeld verlassen wurde.

Artikel vom 20.10.2006