20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tensing-Aktion soll Päckchen füllen

»Oller Hilgesmann«: Sänger sammeln für »Weihnachten im Schuhkarton«


Versmold (igs). Wie einfach es ist, mit wenigen Mitteln große Freude zu bereiten -Êdie Aktion »Weihnachten im Schuhkarton« macht es vor. Der CVJM Versmold und ruft auch in diesem Jahr wieder dazu auf, armen Kindern eine Freude zu machen. Die »Tensing«-Gruppe des CVJM bittet dafür zu »Oller Hilgesmann« am übernächsten Mittwoch, 1. November, um Spenden.
Zum fünften Mal werden etwa 75 Sängerinnen und Sänger in der Innenstadt und vielen Ortsteilen von Tür zu Tür gehen und singend um einen Obolus bitten. »Wir starten um 17 Uhr in kleinen Gruppen«, kündigt Sebastian Plath vom CVJM-Team an. Erkennbar seien die Gruppen daran, dass sie mit Gitarre unterwegs seien und auch Handzetteln, die über die Aktion »Weihnachten im Schuhkarton« aufklären. Mit Hilfe des Vereins »Geschenke der Hoffnung« sollen die Pakete wieder auf den Weg gebracht werden.
Mit dem Geld (»In den vergangenen Jahren ist es immer mehr geworden«) sollen die Utensilien gekauft werden, die dann Kinderaugen in Ländern wie Rumänien, Bulgarien, in Litauen und im Kosovo zum Strahlen bringen sollen. Wer die Aktion nicht mit Geld unterstützen möchte, sondern selbst ein Päckchen füllen möchte, ist ebenfalls herzlich dazu eingeladen, betont Sebastian Plath. Gefüllt werden sollten diese dann mit folgenden Dingen: Mütze, Schal und Handschuhe, Hygieneartikel wie Zahnpasta, Zahnbürste und Seife, mit Buntstiften und einem Block, Traubenzucker, Bonbons und - je nach Alter -ÊSpielzeug. Das passende Alter und ob der Inhalt für einen Mädchen oder Jungen bestimmt ist, sollte auf dem Karton vermerkt werden.
Doch nicht jeder packt den Karton mit der angemessenen Sorgfalt, hat Sebastian Plath in den vergangenen Jahren feststellen müssen: Gebrauchte Zahnbürsten und angebrochene Zahnpastatuben gehören ebensowenig hinein wie löchrige Socken und Bonbons mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum. »Wenn man bei so etwas mitmacht, dann mit Liebe«, bittet der CVJM-Jugendreferent.
Mit dem Erlös des Singens werden im CVJM-Heim am 3. November von 18.30 Uhr an weitere Päckchen gepackt. Diese und alle Päckchen, die bis zum 9. November im CVJM-Heim an der Kreuzung Ravensberger Straße/Rothenfelder Straße abgegeben werden, treten dann den Weg zur Sammelstelle in Werther an. Von hier aus sollen sie auf den Weg zu bedürftigen Kindern gehen.

Artikel vom 20.10.2006