21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Borgholz will den ersten
Platz erneut behaupten

Fußball-Bezirksliga: Dringenberg strebt Heimsieg an

Warburg (ris/wip). Das ist die nächste Bewährungsprobe: Der SV Borgholz/Natzungen will die Tabellenführung in der Fußball-Bezirksliga, Staffel III, an diesem Sonntag auch im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten Detmold behaupten.

SV Borgholz/Natzungen - Post SV Detmold. »Die Stimmung ist sehr gut, zumal wir verdient in Nieheim gewonnen haben - auch wenn es kein berauschendes Spiel war«, sagt Thomas Lotze, der mit dem SV Borgholz/Natzungen auch gegen Detmold die Tabellenspitze verteidigen möchte. »Vor einem Jahr standen wir in der Landesliga immer am anderen Ende der Tabelle, da fielen die Trainingseinheiten schon manchmal schwer. Jetzt macht es Spaß, zum Training zu gehen«, ergänzt Lotze.
Die positive Tendenz könnte fortbestehen, denn an diesem Sonntag wird wohl auch Ruben Vornholt wieder im offensiven Mittelfeld dabei sein. »Mit seiner Kopfballstärke dürfte er uns noch einen Schub geben«, führt Routinier Thomas Lotze aus.
Beim Post SV Detmold ist die Souveränität ein wenig abhanden gekommen. Vorigen Sonntag gab es nach einer 2:0-Führung nur ein 2:2 gegen Erkeln. Am Mittwoch dieser Woche gewann die Freitag-Elf im Viertelfinale des Kreispokals knapp mit 2:1 beim SuS Pivitsheide, dem Zwölften der A-Liga Detmold. WB-Tipp: 2:1
SV Dringenberg - FC Schwelentrup-Spork/Wendlinghausen. Der FC SSW befindet sich in einem leichten Abwärtstrend. »Leicht ist gut«, sagt der Vereinsvorsitzende Olaf Hohmeier und lacht dabei. Nach drei Siegen aus den ersten drei Saisonspielen stand die Ridder-Elf auf Rang eins. In den weiteren acht Partien kamen nur drei Punkte hinzu und die Mannschaft rutschte ins untere Tabellenmittelfeld ab. Am vergangenen Sonntag lief es ganz dumm für den Vorjahresaufsteiger. Bei eigener 3:2-Führung und trotz Überzahl nach zwei Feldverweisen gegen Kohlstädt ging das Match mit 3:4 verloren. Diese Schlappe wollen die Gäste im Burgstadion ausbügeln.
Beim FC SSW, der im vergangenen Jahr 3:2 in Dringenberg gewonnen hat, fehlen Frank Geise und Mike Winkler. Der SVD muss voraussichtlich nur auf Michael Körner (rot-gesperrt) verzichten. Bei aktuell 13 Punkten lautet die Zielvorgabe weiterhin, bis zur Winterpause 20 bis 25 Zähler zu erreichen. »Mit der Leistung vom Spiel in Beverungen ist dies realistisch. Endlich hatten wir mal ein bisschen Glück und haben vorn getroffen«, sagt Torhüter Axel Kratochwil. WB-Tipp: 1:1
SV Langeneicke - FC Westheim/Oesdorf. »Wir müssen jetzt punkten, sonst ist der Zug zum Klassenerhalt schon vor Weihnachten abgefahren.« Mit diesen Worten macht Ingo Osthoff, Spielertrainer des FC Westheim/Oesdorf, klar, dass es beim FCWO angesichts der Tabellenlage in der Bezirksliga, Staffel IV, keine Schönfärberei gibt.
An diesem Sonntag geht es zum Mitaufsteiger SV Langeneicke. Anders als Westheim/Oesdorf (Tabellenletzter mit drei Punkten) sieht es beim SVL mit 14 Zählern und dem sechsten Rang deutlich besser aus. »Langeneicke soll spielerisch nicht die beste Mannschaft sein, dafür aber kämpferisch sehr stark. Die geben keinen Ball verloren«, hat sich Osthoff informiert.
Hoffnungen machen ihm die zuletzt gezeigten Leistungen: »Gegen Espeln und Borchen lief es deutlich besser als davor, auch wenn die Punkte ausblieben.«
Punkte, die sollen jetzt her, obwohl es personell nicht gut aussieht. Michael Kunkel (Muskelfaserriss), Björn Becker (Urlaub) sowie Tobias Assmuth und Martin Kunkel (Sparclubtour) fehlen. Im Tor steht Peter Schmitz. Tipp: 2:0

Artikel vom 21.10.2006