23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pokal-Aus nach hoher Fehlerquote

Herforder SV Borussia scheitert mit 1:2 am Klassenrivalen TeBe Berlin

Von Harald Schwabe
Herford (HK). Pokal-Aus für die Zweitliga-Frauen des Herforder SV Borussia. In der 2. DFB-Hauptrunde verlor das Kenter-Team gestern vor 150 Zuschauern im Jahnstadion mit 1:2 (1:1) gegen den Klassenrivalen Tennis Borussia Berlin. Allerdings war für den HSV mehr drin. Aber die Fehlerquote war zu hoch, um ins Achtelfinale einzuziehen.

Ausschlaggebend waren zwei Situationen. In der 3. Minute unterlief der sonst so bewährten Sonja Speckmann ein Fauxpas. Die Herforder Torfrau ließ nach Linksflanke den Ball unbedrängt durch die Hände gleiten. Kerstin Straka sagte artig danke und schob zum 0:1 ein. In der 85. Minute hatte Marie Pollmann das 2:2 auf dem Fuß, aber sie traf das leere Tor nicht, da ihr Schuss am langen Pfosten vorbei trudelte.
Halbzeit eins ging an die Gäste, die ersatzgeschwächt antraten, da mit Liepack, Schilling und Brückner drei Leistungsträger fehlten, die laut Trainer Sven Thoss nicht adäquat ersetzt werden konnten. Glück für die Gastgeber, dass der Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff - Kristina Hölscher traf mit einem 30 Meter-Freistoß - der auch nicht unhaltbar erschien.
In der zweiten Hälfte war Herford mehr als ebenbürtig. Es wurden viele gute Chancen herausgespielt, aber eben keine mehr verwertet. Erst vergaben Pollmann und Meier, dann Mahler, Nolte und wie schon erwähnt Pollmann, als der Ball in der 85. Minute das leeren Tor verfehlte. Gäste-Trainer Thoss lobte den Verlierer, da seine Elf es nicht verstanden habe, die Herforder Offensive wirkungsvoll zu stören. Mit Pollmann und Meier habe man große Probleme gehabt. Herfords Coach Björn Kenter kritisierte seine Abwehr, die nicht griffig und aggressiv gespielt gespielt habe. Sonja Speckmann, die das 0:1 verschuldete, bekam dennoch ein Lob: »Sie hat uns mit tollen Paraden vor einem 1:3-Rückstand bewahrt.«
Herforder SVB: Speckmann - Lühr (46. Kleine), Hölscher, Schlottmann, Nolte, Schulte, Meier, Mahler, Kühme (79. Peukert), Pollmann, Wiegmann (56. Basler).
TeBe Berlin: Weise - Sharif, Wilder, Yaren, Küpper, Schulz, Kelm (66. Kampe, 88. Neubauer), Straka (90+3) Bochnia, Özer, Krengel.
Tore: 0:1 (3.) Straka, 1:1 (26.) Hölscher, 1:2 (44.) Straka per Kopfball nach Linksflanke von Yaren, die Wiegmann flanken ließ.
Schiedsrichter: Kathrin Rafalski (Neuental/Hessen) mit Schwächen. - Gelbe Karten: Krengel, Yaren. - Zuschauer: 150.

Artikel vom 23.10.2006