19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beigeordneter vor dem Abpfiff


Gütersloh (rec). Der Vertrag des Ersten Beigeordneten Dr. Klaus Wigginghaus wird aller Voraussicht nach nicht über die dritte Amtszeit hinaus verlängert. Über ihr Abstimmungsverhalten zu dieser Frage wollen CDU und Bündnis 90/Die Grünen heute die Presse informieren.
Offiziell endet die Amtszeit des Beigeordneten Ende August 2007. Zu diesem Zeitpunkt wird Wigginghaus dem Verwaltungsvorstand der Stadt Gütersloh 24 Jahre lang angehört haben. Zwei weitere Jahre wären möglich, da Wigginghaus erst im Jahre 2009 sein Rentenalter erreichen wird. Doch dem Vernehmen nach wollen CDU und Grüne ihre Ratsmehrheit nutzen und den Verwaltungsvorstand auf drei Beigeordnete verkleinern. Die Beratungen darüber waren zu Redaktionsschluss noch nicht abgeschlossen. Wer die Aufgaben des Ersten Beigeordneten zusätzlich übernehmen könnte, ist unklar. Als neue Krankenhausdezernentin war Rechts- und Umweltdezernentin Christine Lang bereits Anfang des Jahres im Gespräch. Ob ihr auch das von Wigginghaus maßgeblich geführte Finanzressort übergeben werden soll, ist eben so offen wie die Frage, wer künftig für die Stadthalle und die städtischen Immobilien und Liegenschaften zuständig sein soll. SPD, FDP und die UWG haben sich bislang für eine Verlängerung des Vertrages ausgesprochen, um eine möglichst reibungslose Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) gewährleisten zu können.

Artikel vom 19.10.2006