19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klage kein
Thema mehr

Windrad in Exter

Vlotho (bu). Der Bau der geplanten Windenergieanlage (WEA) an der Steinegge in Exter ist weiter möglich. Wie Dr. Hans-Joachim Hüwelmeier, Sprecher des Verwaltungsgerichts Minden, auf Anfrage mitteilte, ist die Klage eines Anliegers gegen die Baugenehmigung in der Verhandlung gestern nach der mündlichen Erörterung zurückgezogen worden.

Ursache für den Rückzieher des Klägers, dessen Grundstück etwas mehr als 500 Meter von der zukünftigen Anlage auf dem Portablick liegt, war, dass es keine Klagegrundlage mehr gab. Der Anwohner hatte erhebliche Lärmbelästigungen durch den Nachtbetrieb des Windrades befürchtet. In der Verhandlung gestern Vormittag konnte aber geklärt werden, dass ein Nachtbetrieb an diesem Standort in Exter gar nicht genehmigt und damit nicht vorgesehen sei, so der Sprecher des Verwaltungsgerichts.
Die Baugenehmigung für das knapp 100 Meter hohe Windrad war im Juli 2003 von der Landrätin des Kreises Herford erteilt worden. Aufgrund der Anfechtungsklagen von 50 Nachbarn sowohl aus Vlotho und Bad Oeynhausen, die bis vor das Oberverwaltungsgericht Münster gegangen waren und verloren hatten, waren die Fristen für die Umsetzung der Baugenehmigung fast verstrichen. Durch die erneute Klage hatte sich nun eine völlig neue Sachlage ergeben (VZ berichtete am 14./15. Oktober).
Der zuständige Mitarbeiter der Bauaufsicht beim Kreis Herford, Klaus Menke, bestätigte gestern auf Anfrage, dass noch keine Frist erloschen sei und die Baugenehmigung noch weiter Gültigkeit habe.

Artikel vom 19.10.2006