19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten und Fakten

Der Hegering Vlotho wurde am 6. Januar 1931 gegründet. Die 20 Gründungsmitglieder wählten Bürgermeister Dr. Schildwächter zu ihrem ersten Hegeringleiter. Im Laufe der Jahre hat sich der Hegering Vlotho mit derzeit 180 Mitgliedern zum mitgliederstärksten Hegering im Kreis Herford entwickelt.
Der Hegering der Weserstadt ist für zehn Jagdpachtbezirke und zwei Eigenjagden auf einer jagbaren Fläche von etwa 5500 Hektar im Bereich der Stadt Vlotho zuständig. Die Aufgabe der Hegeringe, die die kleinste Organisationsform des Landesjagdverbandes sind, ist unter anderem die Koordination und Absprache von Jagdhegemaßnahmen.
Der Vorstand des Hegerings wird alle vier Jahre gewählt. In Vlotho setzt sich der aktuelle Vorstand wie folgt zusammen:
Hegeringleiter: Dr. Eckhard Neddermann, Stellvertreter ist Volker Dreischmeier, Schriftführerin ist Astrid Thiesmeier und Schatzmeister ist Hermann Klocke. Der erweiterte Vorstand des Hegerings besteht aus mehreren Obleuten.

Artikel vom 19.10.2006