19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachtsmarkt diesmal mit Zelt

AGS plant 32. Auflage - 1,09 Millionen Gesamterlös -ÊElf neue Anträge

Steinhagen (xe). Die Zeit läuft. Nur noch acht Wochen, dann steht wieder das Fest der Liebe vor der Tür. Und womit kann man sich am besten darauf einstimmen? Natürlich mit einem Weihnachtsmarkt. Damit auch die 32. Auflage zum Erfolg wird, besprachen 50 Mitglieder der Aktionsgemeinschaft Steinhagen (AGS) jetzt die Vorbereitungen.

Von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Dezember, können sich die Besucher wieder auf das größte vorweihnachtliche Ereignis in Steinhagen freuen. Dass sich die Mühe jedes Mal lohnt, dass beweist die stolze Gesamtsumme in Höhe von 1 089 503,75 Euro. Dies ist der Reinerlös aus den vergangenen 31 Jahren Weihnachtsmarkt. Die Veranstalter führen jedes Jahr ihr Programm durch, egal wie das Wetter ausfällt. »Beim vorigen Weihnachtsmarkt hatten wir schwer mit Sturmböen zu kämpfen, haben unsere Aktionen aber trotz erheblicher Schwierigkeiten nicht abgebrochen«, erzählt die Vorsitzende Renate Kampmann.
Um für Sicherheit zu sorgen, soll es in diesem Jahr ein stabiles Zelt geben. Wilfried Schneider vom gleichnamigen Partyzeltverleih aus Versmold stellt ein zehn Meter hohes und zwölf Meter breites Zelt zur Verfügung. »Die Besonderheit daran ist der Holzfußboden«, erklärt Renate Kampmann. Die Ansprüche seien in den vergangenen Jahren größer geworden und die Musikinstrumente empfindlicher.
Zu den Programmpunkten gehören unter anderem der Auftritt der Kinder der Grundschule Amshausen und dem Schulchor der Britischen Blankenhagen School Gütersloh sowie die »CameLeon«-Pantomime mit Andreas Niemeier. Beide Veranstaltungen sind für Freitagmorgen geplant. Gegen Abend gibt es ein »Stell-dich-ein« der Jagdhornbläser. Der Samstag steht unter dem Motto Kunst. Im Heimathaus bietet der Kunstkreis Steinhagen beispielweise Kunst zum Mitmachen und Selbermachen an. Eine Museums-Restauration mit den Landfrauen sowie eine Ausstellung der Erzgebirgskunst aus Mulda von und mit Gunter Trinks warten im Historischen Museum auf die Besucher. Ein wichtiger Programmpunkt am Sonntag ist das Konzert mit der Akkordeongruppe des Heimatvereins Brockhagen. Auch die festen Größen, wie die britischen Soldaten vom NATO-Airport Gütersloh mit ihrem »Fish & Chips«-Stand, das Knusperhäuschen im Schlichte Carre und die Rheinstädter Musikanten aus Woerden sind wieder vertreten. Der Höhepunkt für jeden Glücksspieler ist aber immer noch die Lotterie. 20 000 Lose wurden diesmal gedruckt und sind von Montag, 6. November, an in allen Geschäften und Banken in Steinhagen zu haben. Ein Los kosten 50 Cent. Die Preise sollen wieder von den Geschäftsleuten aus Steinhagen und dem Umkreis kommen.
Der Reinerlös aus dem Weihnachtsmarkt kommt auch diesmal wieder guten Zwecken zugute. Elf Anträge von einigen Grundschulen, der Haupt- und Realschule, der ökumenischen Kleiderstube, der Gütersloher Tafel, der evangelischen Kirchengemeinde, des Familienzentrums sowie des Freundeskreises der Abstinenzler liegen der AGS bereits vor.

Artikel vom 19.10.2006