19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mädchen lächelt bald auch
im Deutschen Museum

»Prominente« Schülerin aus Bad Lippspringe


Von Karl Pickhardt
Bad Lippspringe (WB). Sie ist erst sechs Jahre und schon ein Fall fürs Museum: Mailin Sprenger aus Bad Lippspringe lächelt künftig ein Millionen-Publikum an. Die Schülerin wird zum »Ausstellungsstück« im Deutschen Museum in München.
Das Bild der ABC-Schützin kennen viele tausend Autofahrer im Kreis Paderborn. Mailin Sprenger ist auf dem Display von Verkehrsanlagen zu sehen, die Autofahrer beim Langsamfahren mit einem blinkenden Schriftzug »Danke« belohnen und Temposünder mit »langsam fahren« mahnen. Diese Display-Anlagen stellt Rudolf Broer (48) mit seinem Bad Lippspringer Unternehmen »RTB« her.
Das Deutsche Museum in München ist auf den Spezialanbieter für moderne Lösungen im Straßenverkehr aufmerksam geworden und will solche Display-Anlagen aus Bad Lippspringe im neuen Verkehrszentrum auf der Theresienhöhe in München ausstellen. Samstag werden in München zwei neue und 50 Millionen Euro teure Hallen des renommierten Deutschen Museums zum Thema »Stadtverkehr« auf 12000 Quadratmetern eröffnet. Die Münchener zeigen einen Querschnitt deutscher Verkehrsgeschichte - von der Straßenbahn bis zu Broers Display-Anlagen.

Artikel vom 19.10.2006