20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

13 Neuzugänge sind zu integrieren

Verstärkter HEV will auch in der Verbandsliga mithalten -ÊHeute beim EC Siegerland

Von Sven Bentrup
Herford (VZ). Mit vielen neuen Spielern, aber mit dem gleichen Trainergespann, ist der Herforder EV bereits am vergangenen Freitag in die neue Eishockey-Verbandsliga-Saison gestartet.

Mit dem zweiten Platz im Verbandliga-Pokal (Aufstiegsrunde) schaffte man in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Verbandsliga. Im ersten Saisonspiel beim Topfavoriten Düsseldorfer EG 1b musste man zwar in eine 2:9-Niederlage einwilligen, doch dieses Spiel ist absolut kein Maßstab, da die DEG 1b mindesten Regionalligaformat besitzt und in dieser Liga völlig unterfordert ist.
So war Trainer Peter Derksen auch nicht unzufrieden mit der gezeigten Leistung, trainiert man doch erst seit drei Wochen wieder auf dem Eis. Eine kleine Neuerung gibt es aber doch im altbewährten Trainergespann, denn Frank Burchot wird in dieser Saison zunächst einmal nur als Coach fungieren. »Der Kader ist einfach zu groß, da muss ich nicht unbedingt spielen,« so sein Kommentar.
Insgesamt 13 Neuzugänge erweitern den HEV-Kader, aus dem nur Michael Pott (verletzungsbedingt) und Ulrich Westenfelder (SV Brackwede) herausfielen. Von den Neuzugängen sind Spieler wie Christian Jabs, Waldemar Oppenländer, Kevin Christ und Thorsten Weber sicherlich noch vielen HEV-Anhängern bekannt, da sie schon in der Vergangenheit in Herford die Schlittschuhe schnürten. Gespannt sein darf man auch auf die erste Seniorensaison von André Schäfer, der schon über Nationalmannschafts-Erfahrung verfügt. Auch Andreas Martens (Kristall Lippstadt) hat sicherlich das Potenzial dazu, zu einem echten Leistungsträger zu werden.
Sehr positiv zu sehen ist, dass alle Leistungsträger gehalten werden konnten, so dass die Fans eine schlagkräftige Herforder Mannschaft erwarten. »Ich hoffe, dass die Neuzugänge schnell in die Mannschaft integriert werden und sich zu einer echten Einheit zusammenfinden«, meint Derksen.
Als Saisonziel gibt das Trainerduo einen Mittelfeldplatz mit Blick nach oben aus, dass ist durchaus realistisch, auch wenn es in der Vorbereitung wieder zu wenig Eiszeiten gab. Die ersten beiden Plätze in der Verbandsliga berechtigen zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga. Hauptsponsor beim Herforder EV bleibt weiterhin Herforder Pils, weitere Sponsoren sind die Fa. Saeco und die Fa. Wehmeyer. Heute steht für die »Ice Dragons« das zweite Spiel beim EC Siegerland an. Neuzugang Andreas Martens ist wieder mit von der Partie. Der EC Siegerland verlor sein erstes Saisonspiel mit 5:6 gegen die Ratinger Aliens 1b, Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.

HEV-Termine
29. Oktober: TuS Wiehl - Herforder EV, 19:30 Uhr.
3. November: Herforder EV - EHC Troisdorf 1b, 20.45 Uhr.
10. November: Herforder EV - Lippe Hockey Hamm, 20.45 Uhr.
17. November: Herforder EV - SV Brackwede, 20.45 Uhr.
19. November: Ratinger Aliens 1b - Herforder EV, 20 Uhr.
24. November: Herforder EV - EC Siegerland, 20.45 Uhr.
26. November: EHC Troisdorf 1b - Herforder EV, 18 Uhr.
1. Dezember: Herforder EV - Ratinger Aliens 1b, 20.45 Uhr.
3. Dezember: Lippe Hockey Hamm - Herforder EV, 18.30 Uhr.
8. Dezember: Herforder EV - TuS Wiehl, 20.45 Uhr.
17. Dezember: SV Brackwede - Herforder EV, 20 Uhr.
22. Dezember: Herforder EV - Düsseldorfer EG II, 20.45 Uhr.

Artikel vom 20.10.2006