19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommentar

Mit ihrer Bildungsreform haben die Bundesländer den Blick auch auf den Bereich der Naturwissenschaften gerichtet, mit dem Ziel, die junge Generation stärker zu fördern. Die Kinder sollen so früh wie möglich die Naturphänomene begreifen und selbst erfinderisch tätig werden. Das Team der evangelischen Kindertagesstätte »Arche« hat sich jetzt auf den Weg gemacht und fördert vorbildlich die naturwissenschaftliche Kompetenz im Vorschulalter.
Die Einrichtung geht mit sehr gutem Beispiel voran. Sie steigert damit ihre Qualität und wird noch attraktiver für Eltern, die auf der Suche nach einem geeigneten Kindergarten für ihre Schützlinge sind. Die »Arche« profitiert von ihrer neuen Ausrichtung, gerade angesichts der demographischen Entwicklung, die dazu führen wird, dass noch mehr Kindergartengruppen geschlossen werden müssen.
Die eigentlichen Nutznießer aber sind die Kinder, deren Entwicklung nun deutlich besser gefördert wird. Die Kindergärten und Grundschulen im Warburger Land sollten zukünftig noch stärker und Hand in Hand in den naturwissenschaftlichen Bereich einsteigen. Ralf Benner

Artikel vom 19.10.2006