19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kartoffelkönig
wird gekrönt

Markt mit neuen Attraktionen

Von Hans Büttner (Text und Foto)
Büren (WV). Eine echte Krönung wird es am Sonntag, 29. Oktober, in Büren geben. Noch ist allerdings offen, ob es sich um einen König oder um eine Königin handeln wird. In jedem Fall aber um eine »Kartoffel-Majestät«. Nur eine von vielen Attraktionen, die sich das Organisationsteam des Bürener Verkehrsvereins hat einfallen lassen, um den Kartoffelmarkt noch schmackhafter zu machen.

In dem Bewusstsein, dass Zusammenarbeit stark macht, üben Verkehrsverein und Geschäfte auch beim Kartoffelmarkt den Schulterschluss. »Wir setzen das Rahmenprogramm, die Geschäfte präsentieren am verkaufsoffenen Sonntag ihre vielfältigen Angeboten«, umreißt Dieter Vahle das Zusammenspiel. Der stellvertretende Vorsitzende und Haupt-Organisator des Kartoffelmarktes betonte, dass man zwar auch bei der siebten Auflage wieder auf ein »beschauliches Marktplatzfest« gesetzt habe, gleichwohl aber mit einer Reihe von Attraktionen aufwarten könne.
So wie die Regentenkür. Vahle: »Das Kind, das die schwerste Kartoffel bis 17 Uhr an unseren Stand auf dem Marktplatz bringt, wird zum ersten Bürener Kartoffelkönig oder zur -königin gekrönt.« Neben der Ehre winkt auch ein toller Sachpreis.
Doch nicht nur für den Nachwuchs gibt es einen Wettbewerb mit Gewinnchancen. Auch den Erwachsenen winkt Fortunas Füllhorn. So liegen ab Samstag, 21. Oktober, in zahlreichen Bürener Geschäften Kartoffeln aus. Wer am Kartoffelmarkttag die exakte Anzahl mitteilen kann, dem winkt ein Gutschein in Höhe von 50 Euro als Gewinn.
Neu ist auch das Mitwirken der Oldtimertreckerfreunde aus Meiste, die Stadtrundfahren anbieten. Und wem das auch noch zu modern ist, der darf an einer Planwagenfahrt teilnehmen. Die Tour führt über den Eselsweg nach Gut Holthausen, zurück geht es dann durch die Straßen der Stadt. Die Aktionen auf dem Marktplatz beginnen um 11 Uhr. Den Anfang machen dabei die Volkstänzerinnen aus Siddinghausen. Klar, dass jede Menge Leckereien rund um das Ackergold auf Hungrige warten. Angeboten werden die Köstlichkeiten, die vom Reibeplätzchen bis zum Kartoffelschnaps reichen, von Garanten des guten Geschmacks wie den Landfrauen aus Büren und Siddinghausen, der Traditionsgruppe Siddinghausen, dem Meyer Menue, den Damen des Schießclubs, der Bäckerei Feindt und der Metzgerei Hülsey. Und auch das beliebte Kartoffelfeuer und der reichlich dekorierte Erntewagen sind wieder dabei.
Nach Abschluss des Kartoffelmarktes und Geschäftsschluss um 18 Uhr findet zum Ausklang um 19 Uhr in der Pfarrkirche ein Konzert des Afro-Gospel-Chors aus Paderborn statt.

Artikel vom 19.10.2006