20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hertha Möller

Die Tonnenheiderin wurde mit Herz-Kreislaufproblemen in das Krankenhaus eingeliefert. Seitdem liegt die 76-Jährige im Überwachungszimmer der Station III. Dort kann ihr Herz durch ein Langzeit-EKG überwacht werden. »Niemand ist gern im Krankenhaus, aber ich fühle mich gut aufgehoben. Das Personal ist 100-prozentig in Ordnung. Ich kann überhaupt nicht klagen«, betont Hertha Möller. »Sogar plattdeutsch sprechen kann ich hier«, schmunzelt die Patientin, der auch das Essen sehr gut schmeckt. Wenn dieses Krankenhaus geschlossen werden sollte, will sie das nicht hinnehmen: »Dann werden sich sehr viele Menschen aus Rahden und Umgebung auf die Hinterbeine stellen.«

Artikel vom 20.10.2006