19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Naturnah aktiv werden

Vier Strecken für Delbrücker Freizeitsportler ausgeschildert

Jeder Freizeitsportler kennt das Problem: Wo sind die Strecken in unmittelbarer Nähe, die ungetrübte sportliche Bewegungsfreuden bieten?! In Delbrück sind vier attraktive Aktiv-Routen nun ausgeschildert.
Die Delbrücker Marketinggemeinschaft (DEMAG) hat dieses Gemeinschaftsprojekt gemeinsam mit der AOK Westfalen-Lippe und dem Stadtsportverband Delbrück ins Leben gerufen: Vier Strecken mit einer Länge von 4,1 Kilometern bis 11,4 Kilometern wurden für Nordic Walking, Walking und Laufen ausgezeichnet.
Die Frage, wo es sich in Delbrück gut bewegen lässt, ist damit kompetent beantwortet. Die Initiatoren haben darauf geachtet, dass die vier Aktiv-Routen optimale Voraussetzungen für naturnahe Aktivitäten, Erholung und Entspannung gewähren.
An den Ausgangspunkten der Rundkurse befinden sich Tafeln, auf denen die Routen abgebildet sind. Bei der Auswahl der Rundkurse wurden eine ganze Reihe von Kriterien berücksichtigt. So waren auf allen Strecken auch schon vor Ausweisung der offiziellen Routen regelmäßig Läufer und Walker unterwegs. Die Startpunkte sind ohnehin schon Treffpunkte der Lauftreffs in Delbrück, Ostenland und Westenholz. Durch eine einheitliche, überschauliche Beschilderung der Fitnessstrecken ist auch ohne Ortkenntnisse eine gute Orientierung gegeben.
An (fast) jeder Wegkreuzung, Richtungsänderung und bei jedem vollen Kilometer steht ein Schild, dass neben dem Namen der Route auch die Richtung und die zurückgelegte Strecke ausweist. Zu wissen, wie viel Strecke man schon »gemacht« hat, ist für Hobby-Walker genauso interessant wie für ambitionierte Läufer, die so etwa ihre Laufgeschwindigkeit bestimmen können. Aufgestellt wurden die Schilder von Mitarbeitern des Bauhofs.
Die vier neuen Aktiv-Routen sollen ebenfalls ein Angebot für Touristen sein. Einen Flyer oder weitere Informationen zu den Fitnessstrecken gibt es bei der DEMAG, Marktstraße 6, 05250 996-111 oder unter info@demag-delbrueck.de.

Artikel vom 19.10.2006