19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorbereitung auf
Canossa-Besuch
Enger (EA). Zum Vorbereitungsabend für die Museumsfahrt »Gang nach Canossa« in Paderborn trifft sich der Frauentreff am Mittwoch, 25. Oktober. Von 20 Uhr an wird Marie-Luise SievertÊ Hintergrundinformationen zu dieser international beachteten Ausstellung geben. Zur Ausstellung in Paderborn geht es am Mittwoch, 1. November. An drei Ausstellungsorten in Paderborn sind mehr als 700 kostbare Exponate zusammengetragen, die noch nie in dieser Konzentration gezeigt wurden. Die Ausstellung befasst sich mit dem Gang Heinrich IV. nach Canossa, einer Burg im Appenin. Dort erzwang der Deutsche Kaiser von dem Papst Gregor VII die Rücknahme seines Bannspruches, nicht durch kriegerische Gewalt, sondern dadurch, dass er drei Tage im Büßergewand barfuß im Schnee vor der Burg ausharrte. Diese Demutshaltung besiegte die Kirche, veränderte die Machtverhältnisse in Europa und führte zu einem Jahrhunderte andauernden Kampf zwischen Kaiser- und Papsttum. Die Veranstaltung findet in der Stadtbücherei statt. Zwei freie Plätze sind noch vorhanden. Interessierte können sich bei Sylke Kleine-Beckel (Tel. 0 52 24-77 90 oder E-Mail sylke.kleine-beckel@teleos-web.de ) melden.

Bonito Oliva ist MARTa-Gast
Herford (HK). »Von der Utopie zur Rebellion« ist ein Vortrag auf Italienisch von Achille Bonito Oliva zur Ausstellung »Modernism« im MARTa überschrieben. Der Vortrag mit Übersetzung aus dem Italienischen beginnt am Samstag, 28. Oktober, um 18.30 Uhr. Achille Bonito Oliva zählt zu den einflussreichsten Kunsthistorikern Italiens. Weltbekannt wurde er als Direktor der 45. Biennale von Venedig. Oliva zeichnet den Weg von der utopischen Idee bis zu dem gegen die gesellschaftlichen Bedingungen rebellierenden künstlerischen Handeln nach. Zu diesem Vortrag wird ein kulinarisches Begleitprogramm angeboten. Karten gibt es im Vorverkauf an der Museumskasse sowie an der Abendkasse. Information: % 05221 / 99 44 30 0.

Artikel vom 19.10.2006