19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rentner will keine Stadtrundfahrt

Vlotho-Bus: Helmut Althoff kritisiert Verbindungen ab Kampstraße


Vlotho (jg). Die Kritik am neuen Stadtbus-Fahrplan verstummt nicht. Nach einem Schriftwechsel mit der BVO Busverkehr Ostwestfalen-Lippe GmbH sagt der ehemalige Ratsherr Helmut Althoff: »Solche unsinnigen Stadtrundfahrten können sich nur Ortsfremde am Computer ausdenken.«
Konkret geht es dem 78-Jährigen um die Verbindungen von der Kampstraße in Richtung neues Einkaufszentrum und zum Kirchplatz. Während er und seine ebenfalls betagten Nachbarinnen vor der Fahrplanumstellung direkt »in einer Minute« von der Kampstraße in die Stadt fahren konnten, müsse man nun entweder zunächst zur Haltestelle Südstraße laufen, um dort den direkten Bus zu bekommen. Man könne aber auch - so die Fahrplanauskunft der BVO - von der Kampstraße bis zur Haltestelle Weidestraße (Ecke Wasserstraße/Valdorfer Straße) fahren, um von dort zum Kirchplatz zu laufen oder über das Kurgebiet fahren, oder - auch diese Möglichkeit findet sich in der Fahrplanauskunft - gleich laufen (»0,7 Kilometer, 10 Minuten«). Helmut Althoff empfindet das als Zumutung: »Ist es nicht eine Zumutung, Benachteiligte, Behinderte, auf Rollatoren angewiesene Menschen und Ältere mit Lasten bergauf auf einen Fußweg mit etwa zehn Minuten zu verweisen?«
Die Verbindung von der Kampstraße zum neuen Einkaufszentrum (zwei Kilometer mit dem Auto) sei schließlich nur über das Kurgebiet möglich (mindestens zwölf Kilometer). »Die Fahrgäste sprechen von einer Sightseeing-Tour«, sagt Althoff.
Informationen über den Vlotho-Bus soll es am 6. November beim nächsten städtischen Seniorentreffen geben. Der rührige Rentner will sich dann dafür einsetzen, diese Fahrplanänderung bald wieder rückgängig zu machen.

Artikel vom 19.10.2006