19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Programm

l Donnerstag 19. Oktober, 19.30 Uhr: »Gahls Märchenklavier« präsentiert »Berona oder der Prinz mit der Flöte«. Johannes Gahl, Erzählungen und Klavier, Eva Moreno, Flöte. Ort: Bonhoeffer-Haus, Kaiserstraße 26 Eintritt: 5 Euro.
l Freitag, 20. und 27. Oktober, 15 bis 16.30 Uhr: Prinzessinnenfest. Für Mädchen ab 6 Jahre. Anmeldung erforderlich, Eintritt: 4 Euro.
l Freitag, 20. Oktober, 19.30 Uhr: »Apologus et Musica«. Celtic Night mit Märchen und Musik. Erzählungen: Elke Dießner. Musik: Gesa Welke und Norbert Wendeln. Eintritt: 10 Euro.
l Samstag 21. Oktober, 15 Uhr: »Die Prinzessin auf der Erbse«. »Theater 1+1«, für Kinder ab vier Jahren. Ort: Begegnungszentrum Druckerei, Kaiserstraße 14, Eintritt: 5 Euro.
l Samstag 21. Oktober, 19.30 Uhr: Kulinarischer Märchenabend. Zubereitet, angerichtet und vorgetragen von Mitgliedern des Erzählkreises am Museum. Eintritt: 22 Euro, Karten nur im Vorverkauf.
l Donnerstag 26. Oktober, 16 Uhr: »Ellis Biest«. Theater Witt. ab 4 Jahren. Ein Theaterstück mit Figuren-, Schauspiel und Papier nach dem gleichnamigen Buch von Martin Karau und Katja Wehner. Eintritt: 4 Euro.
l Samstag und Sonntag, 28. und 29. Oktober, 14 bis 18 Uhr: Theaterworkshop »Sechse kommen durch die ganze Welt - märchenhafte Geschichten selbst erleben«. Informationen, Anmeldung und Vorkasse in der Druckerei, Kaiserstraße 14, Gebühr 15 Euro.
l Samstag 28. Oktober, 15.30 Uhr: Führung durch das Märchenmuseum. Eintritt: 2 Euro.
l Sonntag 29. Oktober, 11.30 Uhr: Ausstellungseröffnung: »Bildermärchen - Märchenbilder« von Elisabeth Kaiser-Arentz.

Artikel vom 19.10.2006