19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der elfjährige Jonas ist seit einigen Monaten hoffnungslos verliebt -ĂŠauch wenn die Angebetete davon nichts weiß. Um der ganzen Sache einen Anschub zu geben, ermuntert ihn sein Vater, sich der Dame zu erklären, was regelmäßig mit einem vorwurfsvollen »Ach Papaaaaaaa...« abgetan wird. »So wird das mit der Hochzeit nie was. Wann hattest du die denn geplant?«, fragte der Vater. Jonas gab wieder sein »Ach Papaaaaaaa...« von sich, nun aber ergänzt mit: »Ich glaube du spinnst.« Grinsend entgegnete der Papaaaaaaa: »Na hör mal Jonas, so was sagt man seinem Vater aber nicht.« Sohnemann war um eine Retourkutsche nicht verlegen: »Man fragt seinen elfjährigen Sohn auch nicht wann er heiraten will, wenn der noch 20 Jahre Zeit damit hat . . . « Frank Spiegel
Tageskalender
SPD Mitgliederversammlung: 19.30 Uhr, Bürgerhaus Espelkamp.
Infoveranstaltung: »Betreute Reisen«, 14.30 Uhr, Veranstaltungsraum der Sparkasse.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr.
»Stövchen«: 9 bis 12 Uhr.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Martinsschule; 16 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 17 Uhr Beckenbodentraining, Martinsschule; 17.45 Uhr Yoga, Begegnungszentrum schweidnitzer weg.
Landeskirchliche Gemeinschaft Memeler Straße 7: 19.30 Uhr Bibelstunde.
Hospiz-Initiative: Rahdener Straße 15, 15.30 bis 17.30 Uhr.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr geöffnet, Sauna 8 bis 22 Uhr; 8.30 bis 9 Uhr und 10.30 bis 11 Uhr Wassergymnastik.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 19.30 Uhr »Vokal Fatal«, Thomashaus.
Selbsthilfegruppe »Blaues Kreuz«: 20 bis 22.15 Uhr, Gemeindehaus Isenstedt.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus: 15 bis 17 Uhr.
Gymnastik am Morgen des VfL Frotheim, 9 bis 9.45 Uhr, Gemeindehaus Frotheim.
Schwimm-Training des ATSV im Atoll, 18.30 Uhr.
Elite-Kino
20 Uhr: »Das Parfum«.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .und sieht auf der Breslauer Straße eine junge Frau, die sich ihre abgeholten Fotos schmunzelnd ansieht. Na, die sind wohl etwas geworden, denkt sich. . . EINER

Artikel vom 19.10.2006