19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Roy Black auf Mode-Reise

Herbstfest im Altenheim Simeonsstift begeistert 140 Besucher

Vlotho-Valdorf (krü). Erinnerungen an die »gute alte Zeit« wurden am Dienstag im Simeonsstift geweckt. Mit einer historischen Modenschau setzten Heimleiterin Marianne Schläger-Kramer und ihr Team einen weiteren Glanzpunkt in den Feierlichkeiten zum 120-jährigen Bestehen des Altenheimes.

Lange Kleider mit kunstvollen Spitzenborten und opulenten Hüten, wie die Damenwelt sie um 1900 trug. Tupfenkleidchen über weit schwingenden Petticoats aus den Fünfzigern, Pillboxhüte aus den Sechzigern, Hippi-Klamotten und große Sonnenbrillen aus den Siebzigern, Hosenanzüge und feine Abendgarderobe aus den Achtzigern - die von Marianne Schläger-Kramer kommentierte Zeitreise durch die Welt der Mode ließ nichts aus, was im Laufe des letzten Jahrhunderts auf den Kleiderstangen der Modebewussten hing. Vorgeführt wurden die zum Teil originalen Kleider von sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Simeonsstiftes. Tanja Weidig, Irmgard Schlüter, Tamara Golosov, Sabrina Schmidt, Tanja Tomann und Thomas Kämmer wandelten aber nicht nur mit viel Charme und Schick über den Laufsteg, sondern forderten die Zuschauer auch zum Tänzchen auf. Denn zu jeder Modeepoche spielte das »Romantik-Duo« die passenden Ohrwürmer und lud zum Mitsingen ein - zum Beispiel, als zum krönenden Abschluss des historischen Modebilderbogens zu Roy Blacks »Ganz in Weiß mit einem Blumenstrauß« ein Brautpaar samt Brautjungfer auf der Bühne erschien. 140 Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Freunde des Hauses waren von dem fröhlichen Laufsteg-Spektakel und dem stimmungsvollen Ausklang bei gemeinsamen Abendessen hellauf begeistert. Ermöglicht hatte die Modenschau Irina Althoff. Die junge Frau aus Hille sammelt Kleider und Accessoires und verleiht ihre Schätze für historische Modenschauen. Die Passion für schöne Kleider und die Sammelleidenschaft haben die gelernte Erzieherin mittlerweile selbst zur Schneiderin werden lassen. Besonders gern näht sie für ihre Kinder Anastasia und Xavier, die im Simeonsstift nachgeschneiderte Matrosenkleider aus der Zeit der Jahrhundertwende vorführten.

Artikel vom 19.10.2006