19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zimmertheater
Anreppen ist
»Zu verkaufen«

Turbulente Verwechslungskomödie

Anreppen (al). Wenn sich am Sonntag, 12. November, um 19.30 Uhr der Vorhang zur Premiere hebt, haben die Akteure des Zimmertheater Anreppens eine intensive Probenzeit hinter sich gebracht. In der 26. Spielzeit bringt das Zimmertheater in diesem Jahr die Verwechselungskomödie »Zu verkaufen« von Daniel Stenmans auf die Bühne der Dorfhalle. Unter der Spielleitung von Ingrid Nachtmann bieten die Anreppener knapp zwei Stunden Theaterspaß in sechs Szenen.

Im Mittelpunkt des Theaterspaßes steht ein vermeintlich leerstehendes Haus, das zum Verkauf ansteht. In diesem Haus drücken sich so allerlei merkwürdige Typen die Klinke in die Hand. Darunter ein dilettantisches Gaunerduo, das sich das Haus als Ziel ihrer Flucht ausgeguckt hat. Allerdings werden die Gauner von einem Kaninchen an der Flucht gehindert, so dass das doch nicht ganz so einsame Haus zum Schauplatz einer schweren Identitätskrise wird. . . Gleichzeitig möchten zwei Ehepaare das idyllisch-einsam gelegene Haus zum Neuanfang mit jeweils neuem Partner nutzen. Für unterhaltsame oder nervende Störungen - je nach Standpunkt - sorgt die »nette« Nachbarin, die bei ihren Störmanövern den Reiz des Kriminellen entdeckt.
Da ist es kein Wunder, dass die hinterwäldlerische Polizistin etwas kopflos daher kommt.
»Eine köstliche Verwechselungskomödie, da jede Figur bei der erst besten Gelegenheit seine Identität verleugnet. Wer am Ende noch weiß, wer wer ist, hat sicherlich gut aufgepasst«, freut sich Ingrid Nachtmann bereits auf die fünf Vorstellungen.
Mit Kristin Korsmeier und Julia Henzel stehen in dieser Spielzeit zwei neue Akteurinnen auf den Brettern. Außerdem wirken die längst erprobten Marita Pottmeier, Jens Blank, Janine Lübbers, Reinhard Jochmaring, Herbert Brockmann und Uta Pohlmeyer mit. Für die Beleuchtung zeichnet Friedhelm Römer verantwortlich. Das Bühnenbild wurde vom Mitgliedern des Heimatvereins Anreppen entworfen und gebaut.
»Zu verkaufen« wird am Sonntag, 12. November, um 19.30 Uhr (Premiere) aufgeführt. Weitere Aufführungen sind am Samstag, 18. November, Samstag, 25. November und Sonntag, 26. November, jeweils um 19.30 Uhr. Außerdem findet am Sonntag, 19. November, eine Nachmittagsvorstellung um 15 Uhr statt. Bei dieser Aufführung gibt es in der Pause Kaffee und Kuchen. Karten für alle Vorstellungen sind ab sofort im Vorverkauf in der Anreppener Filiale der Volksbank Delbrück-Hövelhof erhältlich. Telefonisch können auch bei Ingrid Nachtmann unter 05250 / 8071 vorbestellt werden. Zusätzlich können an der Abendkasse im Foyer der Dorfhalle Karten erworben werden. Karten kosten in der ersten bis fünften Reihe sechs Euro, ab Reihe sechs fünf Euro.

Artikel vom 19.10.2006