18.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heitere Alltagsgeschichten

Lese-Debüt von TV-Moderatorin Andrea Kiewel


Von Inga Beißwänger
(Text und Foto)
Paderborn (WV). »Das ist heute mein allererstes Lesen«, begrüßte Andrea Kiewel gut gelaunt ihr Publikum. Die Paderborner Thalia-Buchhandlung war am Montag die erste Station ihrer Lesetour. Munter las die Moderatorin des »ZDF-Fernsehgartens« ihre kurzweiligen Geschichten aus dem Familien-Alltag, die sie unter dem Titel »Du bist nicht der Bestimmer« veröffentlichte.
In »Englisch für Anfänger« macht sich die Neu-Literatin Gedanken darüber, ob sie eine schlechte Mutter ist, weil sie ihren Sohn Johnny nur sieben Monate lang gestillt hat und nicht in einen englischsprachigen Kindergarten schickt. »Hat der König Fußball auch eine Frau?«, fragte sich der heute Vierjährige beim Hören des gleichnamigen Liedes. Damit hatte »Kiwi« die Lacher des überwiegend weiblichen Publikums auf ihrer Seite. Auch der ältere Sohn der 41-Jährigen war Thema: Vor dem Abitur war Max in »Lerntrance«, und Nebensächlichkeiten wie Geschirrspülen lagen in dieser kritischen Zeit unter seiner Würde. »Genau«, kommentierte eine Zuhörerin zustimmend.
»Im Gegensatz zum Moderieren ist Schreiben ein richtiger Job«, leitet Kiewel die anschließende Diskussion ein. Bisher hatte sie nur Kolumnen für die Zeitschrift »Super Illu« verfasst. Ihre Texte zu den Themen Kinder und Erziehung hatten große Resonanz erhalten, so dass die Idee für ein Buch entstand.
Die auch während der Erziehungszeit berufstätige Mutter zeigte sich verärgert über die aktuelle »Frauen-zurück-an-den-Herd-Diskussion«. In Deutschland gebe es nur »Rabenmütter« oder »Hausmuttchen«, kritisierte sie. Dabei sollte eine vorurteilsfreie Wahl möglich sein. Beim Signieren ihrer Bücher war die Moderatorin schon wieder fröhlich, und der unterhaltsame Abend fand einen versöhnlichen Ausklang.

Artikel vom 18.10.2006