19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stichwort: Die private Kläranlage


Das Bauunternehmen Carl Schumacher (Hauptsitz Wolfenbüttel) betreibt seit 1995 die Kläranlage in Rahden. Die Stadt hat sich bereits Anfang der 90-er Jahre für ein Betreibermodell entschieden. Das heißt eine private Firma nimmt eine öffentliche Aufgabe der Stadt wahr. Ausgangslage war eine stark sanierungsbedürftige Kläranlage, die die steigenden gesetzlichen Anforderungen an die Reinigungsleistung nicht erfüllen konnte. Die Stadt stand damit vor der Aufgabe die Kläranlage zu erweitern und dabei eine möglichst wirtschaftliche Gesamtlösung zu finden. Dabei sollten unvorhergesehene zusätzliche finanzielle Belastungen durch Verteuerungen beim Umbau vermieden werden.
Mit dieser Zielvorgabe führte Rahden 1991 eine Ausschreibung durch. Die Firma Schumacher setzte sich mit ihrem »Betreibermodell« durch und hat 1993 den Auftrag erhalten. 1995 wurde die Kläranlage ausgelegt für 21 000 Einwohner in Betrieb genommen.

Artikel vom 19.10.2006