18.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ungewöhnlich: Maikäfer kommt zur Herbstzeit geflogen

Die fünfjährige Ylvie Wittemeyer und ihr Bruder Erik (7, Foto) staunten nicht schlecht, als sie nach Kindergarten und Schule zu Hause einen Maikäfer fanden. »Das warme Wetter hat ihn wohl irritiert«, vermutete die Großmutter der beiden, Marlies Lindemann aus Isenstedt. Gefunden hatte sie den Käfer gemeinsam mit ihren Enkeln in Gehlenbeck. Von dort aus nahmen sie das Insekt mit nach Isenstedt, wo sie es wieder in die Freiheit entließen. »Uns ist sofort aufgefallen, dass der Käfer im Oktober etwas Besonderes ist. Im Herbst haben sich die Krabbeltiere normalerweise längst in der Erde verkrochen, wo sie sich verpuppen. Erst nach vier Jahren kommen sie zurück ans Tageslicht«, weiß Lindemann. Foto: Kathrin Weege

Artikel vom 18.10.2006