18.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten & Fakten

Das 1906 in Rimbeck entdeckte Grab wird der Wartberg-Kultur zugeordnet. Sie ist nach dem gleichnamigen Berg und bedeutenden Fundplatz im hessischen Schwalm-Eder-Kreis benannt. Die Kultur gehört zeitgeschichtlich zum Spätneolithikum (3500-2700 v. Chr.). Die Menschen der Jungsteinzeit lebten als Ackerbauern und Viehzüchter. Typisch sind die Großsteingräber, die auf einen ausgeprägten Totenkult und Jenseitsglauben hindeuten. Ausführlich dokumentiert wird diese Epoche in der Dauerausstellung des Warburger Museums im »Stern«.

Artikel vom 18.10.2006