18.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Halloween« in der City

Warburg: Einkaufserlebnisse in schaurig-schönem Licht

Warburg (WB/cr). Bei der ersten Warburger »Halloween-Nacht« im Herbst 2005 flanierten Tausende Besucher aus Warburg und dem Umland durch die Einkaufsstraßen der historischen Innenstadt. Am Dienstag, 31. Oktober, gibt es nun eine Neuauflage.

Ungezählte farbige Scheinwerfer ließen vor einem Jahr - unterstützt von künstlichem Nebel - die mittelalterliche Innenstadt im wahrsten Sinne des Wortes in einem neuen, schaurig-schönen Licht »erscheinen«. Die vielen, wunderschönen historischen Gebäude Warburgs boten dafür eine ansprechende Kulisse. Wegen der guten Erfahrungen bei der Premiere hat sich die Warburger Werbegemeinschaft zu der zweiten Auflage entschlossen.
Von 18 Uhr an wird die Obere Hauptstraße von »Hörsysteme Häusler« bis zum »Papenheimer Hof« für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein. Es werden sogar Teile der Straßenbeleuchtung abgestellt, um die kleinen und großen Gnome, Vampire und Dämonen in einem besseren Licht erscheinen zu lassen. Viele Halloween-Akteure und Fans werden wieder die Stadt bevölkern und dabei den einen oder anderen Besucher »erschrecken«.
Das Highlight aus Kindersicht ist jedoch, dass sie an diesem Abend entsprechend verkleidet getreu dem Motto »Süßes oder Saures!« in den Geschäften auf Leckerei-»Raubzug« gehen dürfen.
Natürlich wird auch der beliebte Zauberschüler Harry Potter nicht fehlen. Auf dem Marktplatz wird von 18.30 Uhr an »Harry Potter« non stop auf Großbildleinwand laufen. Außerdem lädt der Zauberwald, der wieder rund um das »Café la Vita« aufgestellt wird, zum schaurig-schönen Besuch ein.
Für alle Kinder, die die Zeit bis Halloween nicht mehr abwarten können, gibt es im Vorfeld wieder den Kürbiswettbewerb. Bei dem gilt es, den schönsten und gruseligsten Kürbis zu gestalten. Für die teilnehmenden Grundschulen im Warburger Land kann das zur Halloween-Nacht eine lukrative Sache werden, denn die vier besten Kürbisse werden prämiert.
Die Früchte würden jetzt an die Schulen ausgeliefert, die Beteiligung sei auch diesmal sehr gut, berichtete gestern Heike Niggemeyer vom Organisatorenteam. Bei ihr sind kurzfristig noch Anmeldungen von Grundschulklassen aus Warburg und Umgebung möglich (Telefon 05641/2806).

Artikel vom 18.10.2006