18.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Exel und Word für
Fortgeschrittene
Kreis Herford (HK). Das Friedrich-List-Weiterbildungsinstitut bietet am Freitag, 20. Oktober, von 14 bis 19 Uhr, und am Samstag, 21. Oktober, von 8 bis 17 Uhr in den Räumen des Friedrich-List-Berufskollegs einen »EXCEL-Aufbaukursus« und einen »WORD-Aufbaukursus« an. Wer bereits erste Erfahrungen mit den Programmen hat oder bereits an einem Grundkursus teilgenommen hat, ist in diesen Seminaren bestens aufgehoben. Information und Anmeldung: % 13 28 54, Fax: 13 28 99, E-Mail: flw-herford@web.de, Homepage: www.flw-herford.de.

Gute Ideen aus
Herford gesucht
Herford (HK). Der erfolgreiche Wettbewerb »365 Orte im Land der Ideen« geht 2007 in eine neue Runde. Die Standortinitiative »Deutschland - Land der Ideen« und die Deutsche Bank zeichnen auch im nächsten Jahr wieder »365 Orte« aus, die außergewöhnliche Ideen mit Leidenschaft in Erfolge umsetzen und damit einen wichtigen Beitrag für Deutschlands Zukunft leisten. Die Deutsche Bank ruft nun die Herforder auf, sich unter www.365-orte.land-der-ideen.de um die Auszeichnung »Ausgewählter Ort 2007« zu bewerben. Teilnehmen können sich Einzelpersonen, Unternehmen, kommunale und private Einrichtungen sowie Vereine, Verbände oder Initiativen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales, Bildung, Musik, Sport, Technik, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober. Mehr Informationen gibt es unter www.land-der-ideen.de oder www.deutsche-bank.de\ideen.

Tipps für sicheres
Home-Banking
Herford (HK). Phishing, Pharming, Trojaner, Spam - Kriminelle erfinden stetig neue Methoden, Internetnutzern den Spaß am Surfen zu verderben. Um den Gefahren zu begegnen, verbessert die Sparkasse Herford ständig den Schutz ihres HomeBanking-Angebotes, zum Beispiel mit dem »indizierten« TAN-Verfahren. Die Kombination PIN/iTAN gilt laut Sparkasse als derzeit »unknackbar«. Ebenfalls sicher und zusätzlich hardware-verschlüsselt sei das HBCI-Verfahren, welches auf eine extra Chipkarte mit externem Kartenleser setzt. Dieses Verfahren biete den perfekten Schutz für Online-Geldgeschäfte, da die Eingabe der Geheimdaten auf die Tastatur des Chipkartenlesers verlagert und dort verarbeitet werde. Somit seien eventuell auf dem Computer eingeschleuste »Abhörprogramme« wirkungslos, teilt die Sparkasse mit. Allen HomeBankern, die jetzt auf HBCI umsteigen wollen, bietet die Sparkasse Herford bis zum 13. Oktober ein Komplettpaket zum Sonderpreis an. Informationen gibt es unter der Rufnummer 16-11 77.

Artikel vom 18.10.2006