18.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Autoscooter fährt fast ins Wohnzimmer

Fahrgeschäft rückt bis auf 50 Zentimeter ans Haus heran - Nerven von Anwohnern liegen blank

Von Karl Pickhardt (Text)
und Wolfram Brucks (Foto)
Bad Lippspringe (WV). Das stimmungsvolle Stadtfest Bad Lippspringe ist gestern nach vier fröhlichen Tagen ausgeklungen. Des Einen Freud ist aber oft auch des Anderen Leid: Während die meisten Besucher das Volksfest in bester Erinnerung behalten, liegen bei Anwohnern am Marktplatz die Nerven blank.

Anwohner im Haus am Markt 7 sind restlos sauer. Bis auf 50 Zentimeter ist ein Autoskooter an die Hauswand herangerückt. Rentnerin Elisabeth Weber-Coussens (69) hat seit Tagen ihr Wohnzimmerfenster nicht mehr öffnen können. Unmittelbar unter ihrem Balkon dröhnt aus einem zwei Meter hohen Lautsprecherturm unentwegt Pop- und Rockmusik mit den dumpfen Bässen. Das geht an den Festtagen Stunde um Stunde so. Samstags bis 22.30 Uhr. Die Tassen auf dem Wohnzimmertisch klirren. »Andere Senioren in diesem Haus fahren über Stadtfest in den Urlaub«, weiß die Seniorin; »Das kann ich mir aber nicht leisten«.
Elisabeth Weber-Coussens und ihr Sohn Ferdinand Fieseler (49) fühlen sich vom Bad Lippspringer Rathaus im Stich gelassen. Wiederholte Beschwerden verliefen im Sand. Bürgermeister Willi Schmidt (57) lasse sich verleugnen. Dabei habe vor dem Fest Ordnungsamtsleiter Bernd Brockmann (69), der auch Vorsitzender des Festausschusses ist, Besserung der schier unerträglichen Belastung versprochen. Geschehen sei nichts. In diesem Jahr habe sich die Situation noch verschärft, weil mit einem Turm ein weiteres Fahrgeschäft auf den Marktplatz gezwängt worden sei. Damit rücke der Autoscooter bis auf wenige Zentimeter ans Wohnzimmer nicht nur bei Elisabeth Weber-Coussens.
Die kirmesgeplagte Familie will zusammen mit weiteren Bewohnern des Acht-Familienhauses am Marktplatz jetzt selbst keine Ruhe mehr geben. Sie kündigten einen Beschwerdegang und eine Eingabe in einer der nächsten Ratssitzungen an. Denn sicher ist: Das nächste Stadtfest in Bad Lippspringe kommt bestimmt.

Artikel vom 18.10.2006