18.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreismeisterschaft ein internes Duell

Titelkämpfe der Voltigierer von Absagen getrübt - nur Paderborn am Start


Von Nora Kruse
Paderborn (WV). Es war der Tag der Absagen bei den Kreismeisterschaften im Voltigieren. Zunächst musste der Einzelwettbewerb abgesagt werden. Er hätte ohnehin nur noch aus zwei Starterinnen bestanden, aber auch die hatten sich entschlossen, die volle Konzentration auf den Mannschaftswettbewerb zu richten.
Diese Mannschaftskonkurrenz wurde unfreiwillig zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrvereins Paderborn, da nach der Absage Hövelhofs nur noch die erste und zweite Mannschaft aus Paderborn um den Kreismeistertitel kämpften. In der Regel ist man im Kreis einen Dreikampf zwischen dem RuFV, Hövelhof und Ostenland gewöhnt, »diese drei Vereine betreiben Voltigieren wirklich leistungsorientiert, doch hapert es derzeit an den Pferden«, erklärt Britta Rudolphi, Trainerin bei Paderborn. Und so lag es auch an einer Erkrankung des Hövelhofer Pferdes, dass der Kreismeistertitel in Paderborn intern vergeben werden musste.
Die Paderborner Pferde Archie und Gaspar zeigten sich in der Reitsporthalle an der Füllersheide dagegen topfit, genau wie die Akteurinnen der ersten Mannschaft mit Longenführerin Anja Zagawa. Nach einem intensiven Einschwören und lautstarken Motivationsrufen zeigten sie zunächst das Pflichtprogramm, bei dem jede der acht Starterinnen die Kriterien Aufsprung, Fahne, Mühle, Schere, Stehen und Flanke vorführen muss. Dies brachte ihnen bereits 38,862 Punkte ein, während die zweite Mannschaft hier lediglich 30,925 Punkte auf sich vereinigen konnte.
Auch in der Kür, die sich ohne Unterbrechung an die Pflicht anschließt, machte die erste Mannschaft den deutlich sichereren Eindruck und konnte den Vorsprung auf die Vereinskameradinnen sogar noch ausbauen, obwohl sie einem Sturz von Nora Reker nur knapp abwenden konnte. Insgesamt ergaben sich nach Einrechnung weiterer Kritieren, wie Schwierigkeit und Pferdenote, 7,189 für die erste und 5,809 Punkte für die zweite Mannschaft.

Artikel vom 18.10.2006