18.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Duo beendet
Durststrecke

TV Büren stellt zwei Bezirksmeister


Büren (WV). Bei den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften des Bezirks Arnsberg, die in diesem Jahr in Menden stattfanden, starteten mit Dorothea Harder (Schülerinnen A und Mädchen) und Jan Litschke (Schüler B und Schüler C) auch wieder die aktuellen Aushängeschilder der Jugendabteilung des TV 1913 Büren.
Dorothea Harder konnte bei den A-Schülerinnen ihre Gruppe als Zweite hinter der Spielerin Hubracht aus der Damen-Verbandsligamannschaft des TuS Uentrop beenden. In der K.o.-Runde besiegte sie eine weitere Spielerin aus Uentrop und erreichte so das Viertelfinale, wo sie gegen die spätere Siegerin Viktoria Diekel vom TTV Ense unterlag. Im Doppel trat Dorothea mit Patrizia Sommer aus Sundern an. Da beide noch nie zuvor miteinander Doppel gespielt hatten, rechneten sie sich nicht viel aus. Umso überraschender kam dann der Erfolg, denn kein anderes Doppel schaffte es, den Siegeszug der beiden zu stoppen, so dass Dorothea am Ende ihren größten Erfolg feiern konnte. Dies war der erste Bezirkstitel für den TV seit 1995.
Doch das war noch nicht alles. Stunden später konnte Jan Litschke bei den C-Schülern den Erfolg für Büren ergänzen. Er kam ebenfalls als Gruppenzweiter in die Hauptrunde, wo er einen Spieler der TTF Bönen 3:0 besiegen konnte. Im Viertelfinale erwies sich Max Nassauer aus Netphen (Siegerland), der als Topgesetzter ins Rennen ging, als noch zu stark. Dennoch schaffte es Jan, ihm einen Satz abzunehmen.
Im Doppel trat Jan zusammen mit Kevin Drescher vom TuS Wadersloh an. Die beiden schafften das Kunststück, ohne Satzverlust bis ins das Finale einzuziehen. Dort gab es zwar einen Satzverlust, aber nach einem spannenden Ende des vierten Satzes konnten beide jubeln: Der zweite Titel an einem Tag für den TV war perfekt.
Am zweiten Turniertag schied Dorothea in der Mädchen-Konkurrenz gegen ihre Doppelpartnerin aus. Jan startete bei den B-Schülern, um gegen die teilweise vier Jahre älteren zu lernen.

Artikel vom 18.10.2006