17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rolfs WM-Chancen
weiter gestiegen

Hermann ins Aufgebot für den World-Cup berufen

Von Volker Krusche
Lübbecke (WB). Des einen Freud', des anderen Leid: Da Christian Zeitz unters Messer muss, steigen die Chancen von Rolf Hermann vom heimischen Bundesligisten TuS N-Lübbecke an der am 19. Januar in Berlin beginnenden Handball-Weltmeisterschaft aktiv dabei zu sein.

Vier Linkshänder konkurrieren derzeit um die zwei Plätze im rechten Rückraum der deutschen Nationalmannschaft. Neben dem Kieler Zeitz, Holger Glandorf von der HSG Nordhorm und Volker Michel von FrischAuf Göppingen hofft Hermann auf die Berücksichtigung bei der endgültigen Nominierung durch Bundestrainer Heiner Brand. »Zwei aus Vier«: die Hoffnung des Lübbeckers sind nicht unberechtigt. Gegenüber Volker Michel dürfte er die Nase knapp vorn haben. Und da Christian Zeitz nach hartnäckigen Schmerzen in der Hüfte um eine Operation nicht umher kommt und hinter der rechtzeitigen Rückkehr aufs Spielfeld noch ein dickes Fragezeichen steht, dürften Rolf Hermanns Chancen vom Reservisten zum WM-Teilnehmer sicherlich gestiegen sein. In wenigen Tagen muss er sich der Konkurrenz allerdings stellen. Er gehört wie auch Glandorf und Michel dem Aufgebot an, dass »Bundes-Heiner« gestern für den in der kommenden Woche beginnenden World-Cup in Bremen und Hannover nominierte. Die deutsche Mannschaft tritt am 24. Oktober in Bremen um 20 Uhr im AWD-Dome gegen Serbien an. Vorher um 18 Uhr treffen Olympiasieger Kroatien und Dänemark aufeinander. Nach der Vorrunde am 25. Oktober in Hannover (Deutschland gegen Kroatien) und am 26. Oktober erneut in Bremen (Deutschland gegen Dänemark) reisen die Nationalteams nach Schweden zur Finalrunde des »Statoil World Cups«.
Doch zunächst steht für Hermann und sein »Hometeam« die schwere Liga-Hürde bei Kronau/Östringen auf dem Programm. Da möchte Trainer Jens Pfänder die gegen Gummersbach gezeigten Fortschritte sicher bestätigt sehen.

Artikel vom 17.10.2006