17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakel schwebt auf Wolke 7

Fußball-Verbandsliga: TuS Hiltrup wird erst in Unterzahl richtig wach

Kreis Herford (HaSch). Die Spielvereinigung Brakel, nächster Gegner des SV Enger-Westerenger, schwebt nach dem 2:0-Sieg gegen SV Davensberg auf Wolke sieben. Der Aufsteiger zeigte eine starke Vorstellung und erzielte seine Treffer in der 84. und 90. Minute durch Alexander Schmidt und Mohammed Bozkurt.

Es war bereits der vier Sieg im fünften Heimspiel. Aber auch aus auswärts holten die Nethestädter schon fünf Zähler, gewannen 3:1 in Vreden und brachten auch aus Wiedenbrück und bei VfB Fichte Bielefeld Punkteteilungen mit. Mittlerweile kletterte Brakel auf Rang drei. In der Verfassung vom Freitag muss sich der SVEW warm anziehen, wenn es keine kalte Heimdusche geben soll.
Neuer Spitzenreiter ist ExOberligist SV Schermbeck, der beim 2:1-Erfolg in Neuenkirchen nicht schön, aber erfolgreich spielte. Milazewski (55.) und Hackenforth (80.) schossen eine 2:0-Führung heraus. In der 87. Minute verkürzte der Gastgeber durch Nowitzki auf 1:2.
Mit einem Schlag machte der TuS Hiltrup seine bisher eher mäßigen Saisonleistungen in eigenen Stadion vergessen. Der Lüner SV wurde mit 4:0 (0:0) beim ersten Heimsieg abgeschossen. Allerdings benötigte Hiltrup erst eine Rote Karte, die Michi Franke in der 44. Minute sah. Danach wurde der Gast nach allen Regeln der Fußball-Kunst auseinander genommen. Tore. 1:0 (48.) Daltrup; 2:0 (53.) Anfang; 3:0 (66.) Sagel; 4:0 (70.) Kleine-Wilke.
VfB Fichte Bielefeld zeigte bei der 0:2-Niederlage bei Westfalia Rhynern eine deprimierende Ladehemmung und rutschte auf Rang sieben ab. Trainer Sven Moning tröste seine Mannen mit den Worten »wir haben spielerisch den positiven Trend fortgesetzt, bloß das Ergebnis stimmt nicht.« Die Tore für Rhynern schossen Danilo (72.) und Gehrmann (85.).
Der SuS Stadtlohn gewann beim Tabellenletzten SC Preußen Münster II mit 2:0 nach Toren von Stefan Busshoff (10.) und Jens Weinberg (26.). Den Schützlingen von Trainer Rob Reekers fehlte nur ein einziger Treffer, um die Tabellenspitze zu erobern.
Kein Tor aus dem Spiel heraus, nur ein 1:1 gegen acht Feldspieler und zwei enttäuschende Profis aus dem Zweitliga-Kader auf dem Feld. Die 90 Minuten gegen RW Erlinghausen hatte sich die Reserve vom SC Paderborn ganz anders vorgestellt. Obwohl die RWE-Akteure Tayya Yigit (52.) und Roberto Busacca (58.) die gelb-rote Karte gesehen hatten, reichte es für den SCP nur zu einem Tor durch Strohdiek in der 77. Minute. Er verwandelte einen Foulelfmeter ebenso wie der Erlinghausener Güllü in der 32. Minute.
Ein 0:0 nahm Emsdetten aus Vreden mit. Die Heimmannschaft zeigte ein druckvolles Spiel und besaß gegen den selbst ernannten Titelaspiranten ein Chancenverhältnis von 8:2, doch viele Möglichkeiten wurden verstolpert.

Artikel vom 17.10.2006