17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Horst Westheider
ist Meisterzüchter

Auszeichnung des Landesverbandes


Hiddenhausen-Oetinghausen (HK). Rassetaubenzüchter Horst Westheider aus Oetinghausen ist bei der Westdeutschen Junggeflügelschau in Münster zum Meister der Rassegeflügelzucht des Landesverbandes Westfalen-Lippe ernannt worden.
Seit frühester Jugend ist der Geehrte begeisterter Züchter und hat mit seinen Orientalischen Mövchen, Komorner und Englische Tümmler mehr als 100 mal die Höchstnote »Vorzüglich« erreicht.
Zu diesen hohen Bewertungsnoten gab es viele Siegerbände, Blaue Bänder, Bundesmedaillen und weitere große Preise der Verbände.
Westheider hat auch zahlreiche Ämter übernommen. So gehörte er 45 Jahre dem Vorstand des RGZV Oetinghausen an, dem er 1949 beitrat. 1979 legte er die Preisrichterprüfung ab und ist als Preisrichter für Zwerghühner und alle Taubenrassen bundesweit sehr gefragt.
Seit 1972 ist er Mitglied im Rassetaubenzuchtverein Ravensberg und dessen Vorsitzender. Von 1991 bis 1995 war er Zuchtwart für Tauben im Kreisverband Herford. Dieses Amt übernahm er auch im RGZV »Fauna« Herford bei seinem Eintritt 2004. Für seine unermüdliche Arbeit wurde er in der Vergangenheit mit allen Ehrennadeln der Organisation ausgezeichnet.
Zu der neuen Auszeichnung, die ganz selten ist, gratulieren auch die »Fauna«-Mitglieder ganz herzlich. Sie freuen sich über den neuen Meister in den Reihen ihres Vereins.

Artikel vom 17.10.2006