17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In der Fährte erstklassig

Kreismeisterschaft beim Gebrauchshundesportverein


Von Jörn Petring (Text und Fotos)
Hiddenhausen- Lippinghausen (HK). Fährte, Unterordnung und Schutzdienst waren die Disziplin die Hunde auf der Kreismeisterschaft, die am Sonntag vom Gebrauchshundesportverein Hiddenhausen ausgerichtet wurde, zu absolvieren hatten. Ê
21 Hundeführer nahmen mit ihren Hunden an der Prüfung der Kreisgruppe Ravensberg-Lippe, eine von zwei Gruppen in der Region, teil. Die Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde, die im Rahmen der Kreismeisterschaften ausgetragen wurde, gilt als Qualifikationswettkampf für die Landesmeisterschaften.
Besonders in der Fährte lobten Richter am Sonntag die ausgezeichneten Suchleistungen der Riesenschnauzer, Deutschen Schäferhunde und Malinois. Zwei Hundeprüfer erzielten sogar die Höchstpunktzahl von 100 Punkten. Viele vorzügliche Leistungen waren auf dem Hiddenhauser Vereinsgelände auch in der Unterordnung und dem Schutzhunddienst zu sehen.
Nach einem spannenden Wettkampf, der über neun Stunden dauerte, konnte sich Jennifer Hartwick mit ihrer Riesenschnauzerhündin Eckse vom Elberfeld über den Kreismeistertitel freuen. Vizemeister wurde Dieter Hafke mit seiner Malinoishündin Dinga von der Krähenschmiede. Dritter wurde Alexander Hüffer mit seinem Riesenschnauzerrüden Xabo vom Hatzbachtal.
Mit dem gesamten Verlauf der Veranstaltung sowie dem regen Besucherinteresse zeigte sich der Vorstand des Gebrauchshundsportverein Hiddenhausen sehr zufrieden. Im Gebrauchshundesportverein (Ziegelstraße 50 a, hinter dem Bauhof Lippinghausen) findet zweimal pro Woche (Mittwoch von 18.30 bis 19.30 Uhr und Samstag von 14 bis 15 Uhr) eine Welpenspiel- und Prägestunde statt.

Artikel vom 17.10.2006