18.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frotheim holt sich den Premieren-Titel

Kreismeisterschaft des Schützenkreises Lübbecke mit den großkalibrigen Kurzwaffen


Altkreis Lübbecke/Wehe (bo). Erstmals wurde am Wochenende in Wehe die Kreismeisterschaft des Schützenkreises Lübbecke mit den großkalibrigen Kurzwaffen durchgeführt. Und das Fazit ließ keine Wünsche übrig: »Die Premiere ist gelungen«, wie Reinhard Sonnet als Spartenleiter bei der Siegehrung anmerkte. Mit dem Gebrauchsrevoler 357 Magnum ermittelten die Sportschützen ihre Besten.
Erster Mannschaftskreismeister dieser Art wurde dabei das Team aus Frotheim, wo sich Jens Brandhorst, Maik Koch und Friedrich Olenberg über den Siegerteller für ihre erzielten 1110 Ringe freuen konnten. Den zweiten Platz sicherte sich Westrup, für das Hans-Werner Döhn, Uwe Arning und Karl Schulze zusammen 1040 Ringe erzielten. Dritter wurde die Vertretung aus Wehe mit den Schützen Hartmut Düfel, Ulrich Heuer und Friedhelm Sprado und einem Endergebnis von 1016 Ringen.
Die Goldmedaille und damit auch den Titel des Einzelkreismeisters sicherte sich Jens Brandhorst mit 374 Ringe. Ihm folgten Maik Koch mit 370 Ringe und Friedrich Olenberg mit 366 Ringe (alle Frotheim), sowie Friedhelm Sprado (Wehe, 358) und Hans-Werner Döhn (Westrup, 355).
Mit dem 44er Magnum Gebrauchsrevolver stellte nur Westrup eine komplette Mannschaft. Einzelkreismeister mit dieser Sportwaffe wurde wie schon in der 357er Klasse Jens Brandhorst aus Frotheim mit 369 Ringe. Die Silbermedaille erhielt der Westruper Uwe Arning für 337 Ringe. Bronze ging an Ingo Bartz (Frotheim) mit 329 Ringen vor Karl Schulze (Westrup, 302) und Hans-Werner Döhn (Westrup, 259).

Artikel vom 18.10.2006