17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kasprick holt Doppel-Titel

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften: Gold und zweimal Bronze

Von Ingo Notz
Rahden/Lübbecke (tz). Der Traum vom Einzel-Gold blieb unerfüllt. Gold gab es für die Tischtennis-Cracks des TTC Rahden bei den Bezirksmeisterschaften doch noch: Felix Kasprick holte sich den Doppel-Titel mit Sebastian Guhe (Schloß Holte).

In den Vorrundengruppen machten die Rahdener Vorzeigespieler eine gute Figur. Wasja Lampe gewann die Gruppe A mit 3:0-Siegen bei nur einem Satzverlust. Eine starke Leistung zeigte auch Silas Fritz in Gruppe vier, wo er den Ex-Bezirksmeister Frank Nagel (Detmold) ausschaltete und als Zweiter hinter Oberligaspieler Sebastian Guhe (Schloß Holte) weiter kam. In der Gruppenphase gescheitert ist dagegen Michael Meier, der mit einer 2:3-Pleite gegen den Gruppenletzten Poppenborg alle Chancen verspielte. Ebenfalls als Gruppendriter verabschiedete sich Felix Kasprick aus dem Medaillenrennen im Einzel. Neben Tobi Hessel aus Elsen musste er auch noch Dominik Bröker (Salzuflen) den Vortritt lassen. Für eine positive Überraschung sorgte in Gruppe 10 Kai Tödtemann (TTC Rahden II), der sich überraschend gegen Detmolds Toptalent Ostermann und Dennis Kirstein (Bardüttingdorf) durchsetzte. Souverän Platz eins in der Vorrunde holte sich Mitfavorit Tobias Jürgens, während Karsten Grundmann als Gruppendritter ausschied.
In der ersten K.o.-Runde war dann für Tödtemann Endstation. Im Achtelfinale waren noch drei Rahdener im Rennen, von denen sich Silas Fritz aber gegen Vorjahresvize Martens mit 0:3 verabschiedete. Überraschend erwischte es auch den an zwei gesetzten Wasja Lampe: Der Rahdener unterlag Routinier Bernd Wüstenbecker vom Ausrichter Bexterhagen, am Vortag schon Vizemeister in der 40er-Klasse, in fünf Sätzen. Im Viertelfinale kam es zum nächsten großen Knüller mit Rahdener Beteiligung: Tobias Jürgens forderte Titelverteidiger Christian Reichelt - und gewann in fünf Sätzen. Im Halbfinale gegen Sebastian Guhe musste Jürgens erneut über die volle Distanz gehen - und diesmal gab es kein Happy End, dafür als Trostpreis aber die Bronzemedaille. Den Titel holte sich überraschend der Brackwede Philipp Kortekamp mit 3:1 gegen Guhe. Im Doppel erfüllten sich die Goldhoffnungen für den TTC Rahden dann aber doch noch. Mit Lampe/Meier, Jürgens/Fritz und Kasprick/Guhe waren gleich drei Paarungen mit Medaillenchancen an den Start gegangen. Guhe/Kasprick und Jürgens/Fritz waren dabei an eins und zwei gesetzt, Lampe/Meier an vier. Guhe/Kasprick hatten schon im Achtelfinale beim 3:2 gegen Tödtemann/Flörtemeier (Rahden/Bad Salzuflen) große Mühe, Lampe/Meier verabschiedeten sich sogar in der Runde schon aus dem Titelrennen. Jürgens/Fritz hielten sich mit einem 3:1 gegen Kortekamp/Kierstein schadlos. Im Viertelfinale besiegten Guhe/Kasprick die Elsener Hessel/Seidel mit 3:1, Jürgens/Fritz bezwangen Martens/Watermann vom Oberligisten Schloß Holte mit 3:2. Zwei Doppel mit Altkreisbeteiligung im Halbfinale, dazu die Oeynhauser Ritter/Tiede - es schlug die Stunde des Mühlenkreises. Die schlug aber gegen den RTTC: Ritter/Tiede bezwangen die amtierenden Kreismeister Jürgens/Fritz mit 3:1. Immerhin schafften es aus Rahdener Sicht Kasprick und Guhe auch mit einem 3:1 ins Finale - und holten sich dort Gold: Das Youngster-Doppel bezwang im Duell der Generationen die TTU-Routiniers mit 3:0.
Bei den Damen waren die Kreisspielerinnen nur krasse Außenseiterinnen angesichts der Konkurrenz mit viermal Regionalliga, einmal Oberliga und fünfmal Verbandsliga. So war es auch kein Wunder, dass bis auf eine alle in der Vorrunde ausschieden. Nur Miriam Frank kam weiter: Die Spitzenspielerin des TTV Lübbecke zog als Gruppensiegerin in die K.o.-Runde ein. Und auch dort setzte sie ihren Siegeszug mit zweimal 3:0 fort - und stand plötzlich überraschend im Halbfinale. Dort wartete aber eine der Regionalligaspielerinnen: Alena Husemann vom VfL Oldentrup, drei Klassen über Frank aktiv. Miriam Frank zeigte aber mit einer starken Leistung, dass sie selbst in dieser Klasse mithalten könnte - und verlor nur unglücklich in fünf Sätzen. Im Doppel schieden Frank/Pöppelmeier im Viertelfinale aus. Im Mixed kam keine Kreisspielerin in die Medaillenränge.
Der zweite Turniertag fiel in den Nachwuchsklassen, die in Höxter spielten, nicht so medaillenreich aus wie der erste. Immerhin gab es noch einmal Bronze: Yannick Müller vom TTC Rahden holte zusammen mit Dennis Puschkaschow (Weser Leteln) die Bronzemedaille im Schüler-C-Doppel. Im Halbfinale verloren die Zwei 1:3 gegen Inchakov/Schadomsky (Schloß Neuhaus/Salzkotten). Im Einzel war Gruppensieger Müller im ersten K.o.-Spiel ausgeschieden. Bestes Ergebnis bei den Schülerinnen war der Viertelfinaleinzug von Bartsch/Roesch (LTTV) in der Altersklasse B.

Artikel vom 17.10.2006