17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreativität als Markenzeichen

Familienunternehmen feiert Hundertsten: Jakoby gehört zum Stadtbild

Paderborn (sab). Aus der Paderborner Innenstadt schon gar nicht mehr wegzudenken, feiert die Firma Jacoby ihr 100-jähriges Bestehen. Das Familienunternehmen blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück, die im Geschäftshaus in der Westernstraße begann.
1906 wurde die Firma Jacoby unter dem Namen »G. Werner« als Fachgeschäft für Handarbeiten in Paderborn gegründet. Inhaberin Gertrud Werner wanderte nach dem Ersten Weltkrieg nach Chile aus und verkaufte 1922 das Haus in der Westernstraße an den Kaufmann Ernst Jacoby. »G. Werner Nachfolger, Inhaber Ernst Jacoby« wurde in der Region als führendes Fachgeschäft bekannt. Filialen in Lippstadt und Bielefeld kamen hinzu, die jedoch nach 1945 nicht wieder eröffnet wurden.
Nach dem Tod seiner ersten Frau Bernhardine heiratete Ernst Jacoby erneut. Aus der Ehe mit Therese Jacoby, geborene Koch, stammt der Sohn Franz, der 1968 mit 21 Jahren das Unternehmen unter dem Familiennamen Jacoby übernahm.
1970 kam durch die Hochzeit mit Doris Jacoby, geborene Maas, eine tatkräftige Textilkauffrau dazu, die bereits seit frühester Jugend im elterlichen Geschäft in Bad Driburg tätig gewesen war. Die Gattin - heute ein bekanntes Paderborner Gesicht - brachte frischen Wind ins Unternehmen: Der Modebereich wurde ausgebaut und die Geschäftsfläche erheblich erweitert. Die Handarbeiten lagerte man in die Rosenstaße 29 aus.
Franz Jacoby gründete 1974 die Firma »TAP Service«, einen Dienstleistungsbetrieb für Handarbeitsgeschäfte in Brakel. Zur heutigen »TAP Holding« des 59-Jährigen gehören führende Anbieter für das gesamte kreative Hobby. Produktionsbetriebe im Erzgebirge, in Tschechien und China, die Großhandelsmarken »Rico Design« sowie »idee.Creativmärkte« sind in ihren jeweiligen Segmenten führend.
Während ihr Mann die »TAP Holding« aufbaute, übernahm Doris Jacoby 1988 den Paderborner Einzelhandel schließlich in alleiniger Regie. »Esprit« wurde der wichtigste Lieferant im modischen Bereich und die enge persönliche Zusammenarbeit führte 1991 zu der ersten Franchisepartnerschaft von Esprit, die noch immer besteht und auf die junge Linie »EDC« ausgedehnt wurde.
Doris Jacoby, die zur Zeit in Paderborn 15 feste Mitarbeiter und ebensoviele studentische Aushilfen beschäftigt, ist auch heute noch immer mit Leib und Seele eine erfolgreiche Einzelhandels-Kauffrau.
Die 60-Jährige wird mit viel Liebe und Engagement ihr Geschäft in das neue Firmenjahrhundert führen. Die gemeinsamen Töchter, Ellen (33) - erfolgreiche Designerin in London - und Yvonne (30) - Consultant in einer internationalen Beratungsfirma in Hamburg - bereiten sich derzeit auf die langfristige Führung des elterlichen Unternehmens vor.

Artikel vom 17.10.2006