17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn Stottern nervt

Selbsthilfegruppe engagiert sich in Paderborn


Paderborn (WV). Zum Welttag des Stotterns finden am Sonntag, 22. Oktober, weltweit Aktionen und Projekte statt, unter anderem eine globale Internetkonferenz mit Betroffenen und Experten. Die Stotterer-Selbsthilfe Paderborn nimmt diesen Tag zum Anlass, auf ihre Aktivitäten aufmerksam zu machen.
In Deutschland gibt es nach Angaben der Selbsthilfegruppe etwa 800 000 Menschen mit dieser Sprachstörung. Da die Betroffen sich nicht trauen, über ihr Problem zu reden, weichen sie Sprechsituationen aus und ziehen sich zurück. Dagegen möchte die Stotterer-Selbsthilfe angehen: In ihren Treffen wird viel gesprochen, um Selbstvertrauen zu bekommen. Sprechübungen per Videotechnik oder Telefontraining gehören ebenso zum Programm. Außerdem berät die Selbsthilfe über mögliche Therapien. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen.
Die Gruppe trifft sich am ersten Montag eines Monats von 19.15 bis 21 Uhr im Altersheim »Westphalenhof«, Giersstraße 1. Kontaktaufnahme ist sowohl telefonisch als auch schriftlich per SMS oder E-Mail über den Vorsitzenden Peter Müller möglich (Ruf 05252/51772, Mobil-Ruf 0177/48 34 933, E-Mail: PeterMueller2006@t-online.de). Weitere Informationen sind auch im Internet abrufbar.
www.stotterer-selbsthilfegruppen.de

Artikel vom 17.10.2006