17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Knapp daneben
Gut eine Woche nach dem großen Lotto-Fieber hat er seine Spielscheine nun endlich in der Annahmestelle überprüfen lassen und siehe da: Er gehört tatsächlich zu den glücklichen Gewinnern! Zwar kam er nicht in den Genuss von 37 Millionen Euro. Aber dennoch klingelte es in seiner Kasse. Vier Lottoscheine, die er ausgefüllt hatte, zog der Mitarbeiter der Annahmestelle nach und nach durch die Lottomaschine. Erster Schein: zehn Euro. Zweiter Schein: 6,50 Euro, Dritter Schein: 3,50 Euro und vierter Schein: 17 Euro. Macht zusammen 37 Euro. 37 Euro statt 37 Millionen Euro. Schade, fehlen nur ein paar Nullen. Knapp vorbei ist eben auch daneben.
André Best
Eltern wollen
zweite Gruppe
Husen (WV). Eine erfreulich hohe Geburtenrate hat zu einem ebenso erfreulichen Anmeldeverhalten im Kindergarten Husen geführt. Damit alle Kinder im Kindergarten ihres Dorfes untergebracht werden können, fordert jetzt eine Elterninitiative nach Möglichkeit die Errichtung einer zweiten Kindergartengruppe. Zu einer Informationsveranstaltung mit Bürgermeister Karl-Heinz Wange und Amtsleiter Josef Hillebrand sind alle Interessierten am Donnerstag, 19. Oktober, 20 Uhr ins Sportheim eingeladen.

Blutspendeaktion
Mittwoch in Thüle
Thüle (WV). Zum Blutspendetermin des DRK am Mittwoch, 18. Oktober, hat das DRK aufgerufen. Gelegenheit zum Spenden besteht von 16.30 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus. Eingeladen sind alle 18- bis 68-Jährigen, die sich gesund fühlen.













Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und fragt sich, ob auf der Kilianstraße in Brenken mittlerweile eine Rallye-Piste entstanden sei. Mehr Geschwindigkeitskontrollen - auch auf den Nebenstraßen - wünscht sich mit den Anliegern so manchEINER

Artikel vom 17.10.2006