17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Pader-Apotheke, Borchener Straße 29, Ruf 760 049; Thune-Apotheke, Sennelager, Bielefelder Straße 161, Ruf 05254/85421; St. Laurentius-Apotheke, Nordborchen, Paderborner Straße 9, Ruf 399 931.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/1110 222
Veranstaltungen
Senioren-Begegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 9.30-10.30 Uhr Gymnastik mit Frau Mathey-Sperling.
Um 15 Uhr Welche Botschaft steckt im Märchen: »Der kleine Prinz« mit Christina Ernst.
Deutsch-Englischer-Club: Heute 19 Uhr Vortrag »Soziale Aspekte der englischen Sprache« im Restaurant »An den Fischteichen«, Dubelohstraße.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Dienstags von 18-21 Uhr allgemeines Training.
SNI-Aktiv Club: Alternative Wanderer/Radwanderer 14 Uhr Treff an der Fischerhütte B ad Lippspringe zur Herbstwanderung.
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Di 12 Uhr Seniorenschwimmen; Abfahrt 11.50 Uhr Schulbushaltetelle Karlschule. Bus/ Eintritt 12 Euro. Jeden Di 14.30 Uhr Tanztee.
Paderborner Stenografenverein: Stenografie für Anfänger beginnt am 19. Oktober, jeweils montags und donnerstags von 17.30-19 Uhr, Raum 3.16 in der von-Fürstenberg-Realschule, Fürstenbergstraße 40.
Naturwissenschaftlicher Verein: Heute um 19.30 Uhr im Naturkundemuseum im Marstall, Marstallstraße 9, Schloß Neuhaus »Groppe und Co. - Neues zu Fischen aus der Senne«. Referent: Dr. Uwe Römer.
Mütterzentrum: Bastelangebot Di 15.30-17.30 Uhr für Eltern mit ihren Kindern. Vielfältige Angebote der Jahreszeit entsprechend. Info und Anmeldung Ruf 05251/280 310.
Frühförderstelle für entwicklungsverzögerte, behinderte und von Behinderung bedrohter Kinder im Caritas Verband: Sprechstunde Di von 10-12 Uhr, Warburger Straße 99, Ruf 05251/681 1010.
Selbsthilfe
SHG für Spieler »Game Over«: Treff Di 19 Uhr im Haus Ükern 13, Paderborn (Suchtkrankenhilfe). Info Ruf 05251/22508.
Sporttherapie: Di Gymnastik und Bewegungstherapie für Osteoporose-Betroffene, Info-Ruf 05295/684; Gymnastik und Bewegungstherapie für Patienten mit Beinleiden und Fußproblemen, Info-Ruf 05252/50600; jeweils in der Turnhalle für Körperbehinderte, Steubenstraße, Paderborn. Gymnastik und Bewegungstherapie für Endoprothesenträger Di von 15.30-16.30 Uhr in der Dreifachsporthalle Merschweg, Info-Ruf 05254/69519. Walking-Treff von 17-18 Uhr an den Fischteichen, Info-Ruf 05251/ 391797 oder 05251/2057161.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Vormittags drei Gruppen in der AOK. Info-Ruf 05251/280 586 oder 49742 .
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme u. a. im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße. Info-Ruf 05251/604 303 oder 38662.
Asthmasport im SC Grün-Weiß: Wassergymnastik für Erwachsene Mi 18.45-19.45 Uhr Josefskrankenhaus; Sporttherapie für Erwachsene Do 17 Uhr Vincenzkrankenhaus; Spiel und Spaß für Kinder in der Kilianschule Fr 13 Uhr (Wasser), 14 Uhr (5-8 J.) und 15 Uhr (8-13 J.); Infos-Ruf 05251/63098.
Narcotics Anonymous: SHG für Drogenabhängige. Geschlossenes Meeting (für Betroffene) Treff jeden Di von 19.30-21 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Matthäus, Rotheweg 63. www.narcotics-anonymous.de
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute,19.30 Uhr Ev. Gemeindezentrum Lukas, Am Laugrund 5; Info-Ruf 05254/10756 und 05252/1617.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Bad Lippspringe
Heimatverein: Der Arbeitskreis »Natur und Umwelt« trifft sich Dienstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr im Haus Hartmann. Dazu sind Interessierte willkommen.
Wochenmarkt: Wegen des heute stattfindenden Krammarktes fällt heute der Wochenmarkt aus.
Apothekendienst: Die Quellen-
Apotheke Bad Lippspringe, Marktstraße 8, Ruf 940 777 übernimmt heute von 8.30 bis 20 Uhr den Zusatzdienst.
Kurprogramm: Heute von 10-18 Uhr in Martinus im Park die Kunst-Ausstellung mit Maria Manteler.
Therapiegruppe PBL: Fragestunde mit Dr. Manfred Vothknecht (Allgemeinmediziner) am Donnerstag, 19. Oktober, 19.30 Uhr im Lippeinstitut, Arminiuspark 7. Fragen aus allen Bereichen der Gesundheit werden behandelt. Anmeldung unter Ruf 05251/63506.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Di 17.30 Uhr ab Rathaus radeln vom Schüler bis zum Rentner mit dem Fahrrad eigener Wahl in bis zu neun Gruppen z. B. Plausch-, Piano-, Hobby-, Trainings und Touren Gruppen.
SV BW Etteln: Jeden Di 15 -16 Uhr Kindersport (3-7 J. ); 16.30 Uhr Mädchen Völkerball; 17.30 Uhr Breitensport für Jungen; 19.45 Uhr Stretching Frauen-Gymnastik im Bürgerhaus; der Männer-Breitensport 20.30 Uhr in der Halle. Info-Ruf 05292/932 513. Step-Aerobic von 19.30-20.30 Uhr in der Gemeindehalle. Leitung: Tanja Striewe.

Delbrück
Kfd St. Elisabeth Delbrück: Heute, 15 Uhr, Zusammenkunft der Mitarbeiterinnen im Johanneshaus.
SSV Delbrück/Seniorenradsportgruppe: Mittwoch, 18. Oktober, wird die Emstour gefahren, Start 13.30 Uhr an der ev. Kirche; Kurztour am Donnerstag, 19. Oktober, ins Sander Bruch, Start um 14 Uhr ab Opel Niggemeier.
Caritas Boke: Heute, 15 Uhr, Kaffeetrinken für Senioren im Bürgerhaus Vortrag über »Gesunde Ernährung«. Wer keine Fahrgelegenheit hat, meldet sich bei den Caritas-Helferinnen oder bei Anna Bußemas unter Ruf 88 11.
Rad- und Wandergruppe Westenholz: Morgen, 18. Oktober, Radwanderung durch die Lipperoder Flur, Rast im Landcafé »Kemmers Hof« Lipperode, Abfahrt 14 Uhr ab Schwester-Bonavita-Platz.
VHS im Stadtgebiet Delbrück: Mittwoch um 15.30 Uhr »Kinesiologie/Edu-Kinestik« in der Realschule Delbrück. Es sind noch Plätze frei.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe/SHG Delbrück: Heute, 19.30 Uhr, Treff im Heimathaus, Kirchplatz 10, Info-Tel.: 0 5250/502 37.
Jugendtreff Delbrück: Dienstags von 14-16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet, von 16-19 Uhr für Jugendliche. Heute, 14.45 Uhr, beginnt die Billard-Woche.
SV DJK Delbrück: Dienstags 18 Uhr Walking und Nordic Walking, Dreifachturnhalle.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn: Sprechstunde für Suchtkranke und -gefährdete sowie deren Angehörige heute 16-17 Uhr im Heimathaus Delbrück (Kirchplatz 10).
Kath. öff. Bücherei Delbrück: Heute von 15.30-18.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute bis 21 Uhr: Rosen-Apotheke, Auf der Bache, in Ostenland; Nachtdienst: Rosen-Apotheke, Westerwieher Straße, in Rietberg.
Hövelhof
Riege/Hövelriege: Heute, 20 Uhr, Bürgerversammlung im Saal »Spieker« zu aktuellen Themen der Ortsteile, Bürgermeister Berens und Mitglieder des Rates beantworten Fragen der Bürger.
HoT Hövelhof: Heute 14-18 Uhr geöffnet; von 15 Uhr Kegeln für Kinder.
Chor »á la carte«: Jeden Di 20-22 Uhr Probe im kath. Pfarrheim Hövelhof.
Integra: Heute 19.45- 20.30 Uhr Gymnastik der Multiple-Sklerose-Gruppe, Turnhalle am Merschweg in Schloß Neuhaus; Info-Ruf 05257/935 945.
RSG: Jeden Di von 18-18.45 Uhr Reha- Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule, Osteoporose und Arthrose in der Turnhalle der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405
Büren
Stadtsportverband Büren: Heute »Aquagym - Wasserfitness« im Hallenbad Büren: 13.45 Uhr Kurs 1A, 18.30 Uhr Kurs 2, 19.15 Uhr Kurs 3.
St. Johannes Nepomuk Harth: Heute 18 bis 19 Uhr offene Kirche.
Evang. Kirchengemeinde Wewelsburg: Der Singekreis fällt heute aus.
Evang. Kirchengemeinde Büren: Heute 19.45 Uhr Kirchenchor.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Apotheke am Markt, Markt 5, Ruf 4272.
Caritaskonferenz St. Nikolaus Büren: Heute 15 Uhr Kurzconferenz im Pfarrheim.
MGV »Cäcilia« Brenken: Die Sänger geben dem verstorbenen Sänger Helmut Meier heute das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche in Ahden. Anschließend singen sie bei der Beerdigung auf dem Friedhof in Ahden. Anzugsordnung: Sängerkleidung mit schwarzer Krawatte.
KFD Brenken: Heute 20 Uhr Vorstandssitzung im Pfarrheim.
Caritas Brenken: Anmeldungen für den halbtägigen Besinnungstag am Donnerstag, 26. Oktober, 9 bis 12.30 Uhr in Steinhausen auf Grundlage der Papstenzyklika »deus caritas est« nimmt bis zum 22. Oktober F. Steinkemper, Ruf 3872, entgegen.
Brenken/Ahden: Abfahrt zur Wallfahrt nach Werl am Mittwoch, 25. Oktober, für Männer und Frauen aus Brenken und Ahden ist um 15.30 Uhr ab Kirche Brenken. Anmeldungen bei Annette Mann, Ruf 6661, oder im Pfarrhaus, Ruf 2283.
Seniorengemeinschaft Siddinghausen: Heute 15 Uhr Treffen in der alten Schule. Zu Gast pst Autorin Veronika Kramer aus Olsberg, die Vetreibung und Heimatlosigkeit im Zweiten Weltkrieg erlebt und dadurch auch einige Wochen in Siddinghausen verbracht hat.
St. Nikolaus Männerwerk/Kolpingfamilie Büren: Donnerstag, 26. Oktober, 8.30 Uhr Abfahrt ab Parkplatz am Friedhof zum Einkehrtag in Hardehausen zum Thema »Dem Leben auf der Spur bleiben« mit zwei Vortragseinheiten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Messfeier. Rückfahrt ab Hardehausen ist gegen 17.15 Uhr. Anmeldungen von Teilnehmern und Pkw-Fahrern bis zum 17. Oktober bei Ferdinand Niggemeier, Ruf 4730.
VHS in Büren heute: 19 Uhr Computerpraxis: Schritt für Schritt, Ludwig-Erhard-Berufskolleg; 19.30 Uhr F1 - Französisch für Anfänger, Ludwig-Erhard-Berufskolleg.
VHS in Wewelsburg heute: 19 Uhr Gartenplanung, Grundschule.
SV Grün-Weiß Steinhausen: Heute 17 Uhr Sportabzeichenabnahme auf dem Sportplatz Auf der Höh.
Büren: Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Hühnerberg 2: 16 bis 17 Uhr offene Sprechstunde, Infos unter Ruf 02951/3542.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Steinhausen: Heute 15 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche von acht bis zwölf Jahren geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Stadtsportverband/Herzsportgruppe: Heute 19 Uhr Sporthalle am Bühl. Offen als Prävention und Rehabilitation für alle Herz- und Kreislauferkrankungen; Infos: Ruf 9849611 oder 2751.
Salzkotten
Freiwillige Feuerwehr. Löschzug Thüle: Heute 20 Uhr Dienstabend im Gerätehaus.
KFD Holsen: Mittwoch, 18. Oktober, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse mit anschließendem Frühstück. Nach dem Frühstück gibt Pfarrer Abeler nähere Informationen zur Enzyklika »Deus caritas est« von Paptst Benedikt XVI.
St. Laurentius Schützenbruderschaft Thüle: Heute 20 Uhr engere Vorstandssitzung im Vereinslokal Lohre. Am Mittwoch, 18. Oktober, 20 Uhr erweiterte Vorstandssitzung im Vereinslokal Lohre.
St. Josefs-Krankenhaus Salzkotten: Werdende Väter haben Gelegenheit, sich mit jungen Vätern über Erfahrungen auszutauschen, um sich so besser auf die Geburt ihres Kindes vorbereiten zu können. Termin ist heute 20 Uhr im Büro Dr. Kesternich im zweiten Stock.
Caritas St. Marien Salzkotten: Mittwoch, 18. Oktober erster Seniorennachmittag nach der Sommerpause im Pfarrheim. Beginn mit der heiligen Messe um 15 Uhr in der Pfarrkirche.
Ev. Kirchengemeinde Salzkotten: Donnerstag, (nicht Dienstag) 19. Oktober gemeinsamses Frauenfrühstück. Beginn mit der Andacht um 9 Uhr, anschließend Frühstück im Gemeindehaus.
Kolpingfamilie Salzkotten: (fm). Eine energiewirtschaftliche Infoveranstaltung und Besichtigung bei E.ON Westfalen Weser, früher Pesag, in Paderborn führt die Kolpingsfamilie Salzkotten am Montag, 23. Oktober, durch. Alle Interessierten sind eingeladen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr zu Fahrgemeinschaften an der Sälzerhalle. Anmeldungen bei Ralf Gerlach, Ruf 3727, oder Ferdi Michels, Ruf 8877.
SC RW Verne: Jeden Dienstag von 18-19.30 Uhr Training für das Sportabzeichen auf dem Sportplatz Verne.
Lauftreff TSV Tudorf: 19 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kleeberghalle/Sportplatz.
SGV Salzkotten: Dienstag 18 Uhr und Freitag 8.30 Uhr Nordic Walking für alle, Treffpunkt Sälzerhalle Salzkotten für alle Interessenten.
Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Paderborn: Heute 10.30 Uhr bis 12 Uhr Sprechstunde in der Simonschule Salzkotten, Am Stadtgraben 23a, Ruf 05258/6445.
Sälzer Fenster: Heute ab 19 Uhr: 750 Jahre Schwelle, Erntebilanz 2006, Reitturnier in Salzkotten, Beiträge aus Seefeld.
Bad Wünnenberg
BSV Fürstenberg: Heute 19 Uhr Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes im Sportheim.
St. Vitus Singers Haaren: Heute 20 Uhr Satzprobe für den Sopran im Dorfgemeinschaftshaus statt. Die nächste Gesamtprobe ist am 24. Oktober 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. In dieser Probe gibt es letzte Informationen zum Probewochenende.
KFD Bad Wünnenberg: Heute 12 Uhr Abfahrt ab Oberstadt, anschließend Unterstadt, zur Fahrt nach Bielefeld (Alcina).
Seniorenverein Helmern: Mittwoch, 18. Oktober ist wieder Seniorennachmittag. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einer Hl. Messe in der Kirche, anschließend gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim.
VHS in Bad Wünnenberg heute: 19.30 Uhr Die völlig neue Art der Bewerbung, Grundschule.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 10.30 Uhr Gottesdienst im St. Clemens-Altenheim; 14 Uhr Doppelkopf, Bad Wünnenberg; 20.30 Uhr Flötenkreis in Bad Wünnenberg.
HTSV Leiberg: Heute 20 Uhr Treffen aller Aktiven für Karneval 2007 im Jugendheim.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Aatal-Apotheke Bad Wünnenberg, Mittelstraße 33, Ruf 02953 / 8003.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
Teestube Fürstenberg: Heute 17 bis 21 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 15 bis 17 Uhr und mittwochs 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle für Sozialarbeit Bad Wünnenberg Aatal 3, Ruf 02953/313.

Lichtenau
kfd Holtheim: Dienstag, 24. Oktober, Wallfahrt zur Pastor Vollmer im Schönstattzentrum »Frohlinde« in Castrop-Rauxel. Nach Kaffee und Kuchen wird dort eine heilige Messe gefeiert. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen nehmen noch am heutigen Dienstag B. Auge, Ruf 8132, und B. Kühnel, Ruf 1853, entgegen. Abfahrt ist 12 Uhr ab Bushaltestelle Grewe.
Kleinenberg: Ortsvorsteher Josef Dissen hat die Vertreter der Vereine zur Terminabsprache 2007 eingeladen für Montag, 23. Oktober, 19.30 Uhr ins Gasthaus Engemann.
Ev. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 14.30 Uhr Seniorengruppe in Atteln.
Altenautal: Am heutigen Dienstag 18.30 Uhr startet in der Husener Gymnastikhalle, ein Aerobic-Kurs. In einem zehnwöchigen Kurs wird durch Aerobic, Yoga und Brust-Beine-Po-Übungen, Fitness für den Winter aufgebaut. Mitmachen kann jeder aus dem Altenautal. Anmeldung sind noch möglich. Fragen zu dem Programm und Anmeldungen nehmen Sylvia Menke, Ruf 0175 / 2289013, oder Georg Renneke, Ruf 05292 / 930009, entgegen.
Landfrauen Lichtenau/Hakenberg: Anmeldungen für die Backvorführung (Thema »Torten und pikantes Gebäck«) mit Referentin Rita Hense (Firma Lumara) am Dienstag, 24. Oktober, 14.30 Uhr im Pfarrheim Lichtenau nehmen Maria Spellerberg, Ruf 930190, oder Elisabeth Giesguth, Ruf 1004, bis zum 20. Oktober entgegen. Auch Nicht-Landfrauen können teilnehmen (Teilnehmerzahl begrenzt).
Seniorenkreis Lichtenau: Mittwoch, 18. Oktober, Halbtagesfahrt zum Hammerhof nach Scherfede.
TuS Henglarn, Frauenturnen: Heute 15 Uhr Kinderturnen, 20 Uhr Frauenturnen.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 9 bis 11.30 Uhr und donnerstags 15 bis 17 Uhr in der Stadtverwaltung, Ruf 05295/223.
Jugendtreff Husen: Heute 16.30 bis 18 Uhr Treffen für Kinder von neun bis zwölf Jahren im Pfarrheim.
Kindertreff Herbram-Wald: Heute ab 15 Uhr Treffen im Keller der Kapelle.
Altkreis Büren
Betriebsausschuss der Stadt Marsberg: Heute 18 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungsraum der Stadtwerke.
Hospizgruppe im Dekanat Büren: Dienstags 9 bis 11 Uhr Sprechstunde im St. Clemens-Altenheim in Fürstenberg. Weitere Informationen unter Ruf 02953/963408.
Caritasverband im Dekanat Büren: Allgemeiner Sozialer Dienst/Sozialdienst für Aussiedler: Büren Briloner Straße 9, Ruf 02951/987051. Sprechstunden montags 9 bis 11 Uhr, dienstags und mittwochs 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung.

Bücherbus
Haltestellen heute: 13.15 bis 13.50 Uhr Holtheim/Mitte; 13.50 bis 14.25 Uhr Holtheim/Zur Bleiche;14.45 bis 15.20 Uhr Elisenhof/Kirche; 15.30 bis 16 Uhr Fürstenberg/Fleischerei Mause; 16 bis 16.30 Uhr Fürstenberg/Sparkasse; 16.30 bis 17 Uhr Fürstenberg/Schützenhalle; 17.10 bis 17.35 Uhr Bleiwäsche/Kirche; 17.35 bis 18 Uhr Bleiwäsche/Feldrain.

Artikel vom 17.10.2006