17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlagabtausch bei Erkan und Stefan

Comedy-Duo im Bürgerhaus - Zuschauer bleiben nicht »verschont«

Espelkamp (fel). Auf ihrer »Zehn Jahre Respekt Tour« waren die beiden Comedians Erkan und Stefan am Sonntag auch im Espelkamper Bürgerhaus. Es gab so gut wie kein Thema, über das die beiden schrillen Freunde nicht ihre Meinung kund tun konnten.

Ob Klamotten, Schmuck oder Frauen -ĂŠErkan und Stefan richteten ihren deutsch-türkisch-schrägen Blick mit erstaunlich viel Witz und Ironie auf das jeweilige Thema. Ganz dem türkisch-deutschen Klischee entsprechend, sowohl rein optisch als auch sprachlich, wurde dem Publikum mehr und mehr dieser Welt enthüllt.
Allein schon das Outfit der beiden reizte das Publikum zum Lachen. Enge, rote Camouflage-Adidas-Pants von Erkan und die weite, grüne Basketballhose sowie das obligatorische weiße Handtuch von Stefan boten genug Stoff zum Lachen. Stefans Sportlook im gängigen »Gangsterstyle« wurde von Erkan mit der Frage kommentiert, wo denn der Sport bliebe. »Ist sich in seiner eigenen Hose zu verlaufen etwa Sport?«
Mit wenig Requisiten und sehr viel Comedy-Talent fand ein reger Schlagabtausch zwischen Erkan und Stefan statt.Natürlich blieben auch die Zuschauer nicht verschont, Zielscheibe von allerhand Witzen zu werden.
Eine kleine Namensphilosophie folgte, als Erkan und Stefan sich über die passenden Straßennamen für einen Mann, der ein Gangster wie Snoop Dogg oder 50 Cent werden will, Gedanken machten. Wie Stefan ganz klar erkannte, ist »Hauptstraße« kein passender Gangstername. Nach amüsantem Schlagabtausch einigten sie sich auf »Compton«, wie eine berühmt-berüchtigte Stadt in Los Angeles County heißt. Einer der Zuschauer wurde dann prompt mit diesem Namen bedacht.
Weiter ging es im abwechslungsreichen Programm zu Themen der Politik, wo auch die Bundeskanzlerin für einige Scherze herhalten musste. Witzige Abstecher zu »den« türkischen Themen wie Handy, Spielkonsolen, Hip Hop und natürlich Döner wurden auch gemacht. Ein besonderes Augenmerk lag auf den wirklich wichtigen Dingen im Leben, wie »Frauen, Frauen und nochmals Frauen«. Das alle »heißen Mädels« auf die beiden stehen, ist ihnen ganz klar. Ob es aber wirklich so ist, das erfährt der Zuschauer in einem witzigen Wortduell zwischen den beiden Freunden.
Die Show war ein amüsanter Abstecher in die schrille Welt von Erkan und Stefan voller einfacher und offensichtlicher Witze. Fazit: Nicht nur treue Erkan-und-Stefan-Fans sollten die »voll krasse« Life-Show besuchen, sondern auch neue Comedy Freude, die sich einlassen wollen auf Stunden voller Witz und Showtalent.

Artikel vom 17.10.2006