17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten & Fakten


Mit dem Schauspiel »Amadeus« hat im Neuen Theater Espelkamp die Spielzeit 2006/2007 begonnen. Dem englischen Erfolgsautor Peter Shaffer gelang mit »Amadeus« ein triumphaler Theatercoup.
Der Zweikampf zwischen Mozart und Salieri brach weltweit alle Besucherrekorde, ebenso wie die gleichnamige Verfilmung des tschechischen Regisseurs Milos Forman, die 1985 mit acht Oskars ausgezeichnet wurde.
Shaffer ist 1926 in Liverpool geboren worden und gilt als ein bedeutender britischer Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Sein erstes Stück »The Salt Land« wurde 1954 als Hörspiel auf BBC ausgestrahlt.
Seinen Ruf als Dramatiker konnte er im Jahr 1958 mit der Veröffentlichung von »Five Finger Exercise« (Fünffingerübung) festigen, 1964 folgte »Die königliche Jagd nach der Sonne«. Bekannt wurde Autor Peter Shaffer in Deutschland erstmalig mit seiner genialen Farce »Komödie im Dunkeln« (Black Comedy) im Jahr 1965. Seine beiden bekanntesten Stücke sind Amadeus (1979) und Equus (1973).

Artikel vom 17.10.2006