17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Knipser
In Bad Lippspringe machen sich demnächst Lokal-Politiker zu Knipsern. Wer in Kürze das von 36 ehrenamtlichen Kräften geführte Odins-Filmtheater im Lippe-Institut besucht, darf sich nicht wundern, wenn Bürgermeister Willi Schmidt höchstpersönlich die Kinokarten »knipst«. Und nicht nur das: Zusammen mit seinen Vize-Bürgermeistern Ulrich Lange und Heinrich Schmidt verkauft er auch Limonade und Popcorn, damit es dem Kinovolk an nichts mangelt. Die »Knipser von der Lippe« wollen auf diese Art dem Kinoverein um Vorsitzenden Ottokar Fischer für ihren Einsatz danken. Wöchentlich zeigt »Odin« zwei Filme im Lippe-Institut. Der Einsatz der Lokalpolitiker muss natürlich nicht als Nebeneinkunft deklariert werden. Karl Pickhardt
Mittagspause mit Stille und Gebet
Paderborn (WV). Zum Durchatmen in der Mittagszeit laden die katholischen Verbände, die im Kolping-Forum ihre Büros haben, an jedem Dienstag um 12.15 Uhr ein. Die Mitarbeiter lassen eine kirchliche Tradition aufleben und treffen sich nach der Morgenarbeit zu Stille und Gebet. Gäste sind dabei im Ausstellungsraum des Forums am Busdorf willkommen.







Gesprächscafé
für Trauernde
Paderborn (WV). Die Missionsschwestern vom Kostbaren Blut in Neuenbeken laden ins »Gesprächscafé für Trauernde« ein. Es ist am Donnerstag, 19. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Bildungshaus »Franz Pfanner« geöffnet ( Ruf 05252/96 50-500).

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und will am Güsenhofsee spazierengehen. Leider ist der Rundweg durch einen Stacheldrahtzaun unterbrochen, hinter dem vier Rinder grasen. Es wäre schön, wenn der Zaun so gesetzt werden könnte, dass Naturfreunde nicht behindert werden, wünscht sich EINER

Artikel vom 17.10.2006