17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Garderobe für Prinzessinnen

Märchenmuseum testet Angebot für Kindergeburtstage

Bad Oeynhausen (sae). Einmal Prinzessin sein! Welches kleine Mädchen träumt nicht davon? Für Sechs- bis Neunjährige kann dieser Traum jetzt in Erfüllung gehen. Bei den Märchentagen bietet das Märchenmuseum am Freitag, 20. Oktober, und Freitag, 27. Oktober, jeweils ab 15 Uhr ein Prinzessinnenfest an. Und dazu gehört natürlich auch die passende Garderobe.

Zehn traumhaft schöne Prinzessinnenkleider liegen bereit, um die kleinen Gäste auszustatten. In rosa Taft, goldenem Samt oder blaue Spitze gekleidet wird dann zusammen gespeist, gespielt und getanzt. »Die Idee ist, dass die Prinzessinnen aus einem bekannten Märchen sich zu einem Empfang treffen«, erklärt Museumsleiterin Dr. Hanna Dose das museumspädagogische Konzept.
Entwickelt wurde es von der Diplompädagogin Gesine Grandt. »Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt«, so Hanna Dose. »Die Kostüme wurden bewusst so gestaltet, dass nicht von vornherein feststeht, um welche Prinzessin es sich handelt. So können die Kinder ihre Vorstellungen frei entwickeln.« Von besonderer Bedeutung ist dabei die große, geheimnisvolle Schatztruhe. Sie ist gefüllt mit zahlreichen Accessoires aus den bekannten Märchen. »Für jedes Märchen gibt es ein bestimmtes Accessoire und die Kinder können sich aussuchen, welches ihnen am Besten gefällt.«
Die beiden Veranstaltungen während der Märchentage sind ein erster Testlauf für das neue Angebot zu Kindergeburtstagen. »Uns fehlte bisher ein Konzept speziell für Mädchen«, sagt Hanna Dose. »Für Jungen gibt es ein Rittermahl, also mussten wir uns noch etwas für die Mädchen einfallen lassen.« Von November an ist das Prinzessinnenfest auch für Geburtstage buchbar. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an die Sechs- bis Neunjährigen, doch die Kleider sind unterschiedlich lang und variabel in der Weite, so dass sich auch für etwas jüngere oder ältere Mädchen das passende Äußere findet. Gesponsert wurden die Kostüme vom Förderkreis.
Da die Anzahl der Kleider begrenzt ist, wird um eine vorherige Anmeldung für die Teilnahme am Prinzessinnenfest gebeten. Das Märchenmuseum nimmt sie, & 0 57 31 / 14 26 60, entgegen.

Artikel vom 17.10.2006