17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

 
 
 
 
 
  
Beruhigend
Klassentreffen haben manchmal etwas Beruhigendes. Sich nach 25 Jahren wiederzusehen und zu erkennen, dass aus den früheren Kumpels trotz schnell erklommener Karriereleiter keine abgehobenen Schnösel geworden sind, ist höchst erfreulich. Und wenn sie dann auch noch einen alten Freund in die Mitte nehmen, der es nicht geschafft hat, dann kommt fast so etwas wie ein Heile-Welt-Gefühl auf. Da prostet der Hartz IV-Empfänger dem Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft zu, da »ratscht« der Banker mit der Lehrerin. Und es geht nicht darum, wer was verdient sondern um die gute alte Zeit, um Schulstreiche, wilde Parties...Wir sind doch alle gleich. Jedenfalls auf einem Klassentreffen. Dieter Bodenstein
»LaLeLu«-Karten
sind verlost
Delbrück (sis). Fünf Leserinnen haben jeweils zwei Eintrittskarten für den Konzertabend mit der a-cappella-Gruppe »LaLeLu« gewonnen. Das richtige Lösungskennwort »Große Kunst. Für sehr viel Geld.«, Titel des Abends, wussten Renate Rustemeyer aus Altenbeken, Doris Pieper aus Salzkotten, Brigitte Spielberg-Pickert aus Paderborn, Martina Weinreich aus Delbrück und Renate Hagel aus Hövelhof. Die Gewinnerinnen werden schriftlich informiert und dürfen am 29. Oktober um 19 Uhr mit einer Begleitperson in der Stadthalle Delbrück das Konzert der Gesangskomiker erleben. Wer kein Glück bei der Verlosung hatte, kann sich beim WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATT noch Karten sichern.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht einen Mann im schicken Anzug. »Der fährt bestimmt einen teuren Wagen«, denkt sich Einer, »und wohnt in einer schönen Villa.« Als der Mann dann jedoch in einen alten, verrosteten Kleinwagen steigt, staunt Einer nicht schlecht. »Seltsam mit was für Dingen man Kleidung immer gleich verbindet. Man sollte doch vorsichtiger mit Vorurteilen sein«, meint EINER

Artikel vom 17.10.2006