17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das ist vorausschauend, im doppelten Sinn. Gestern habe ich in einem Geschäft in der Bad Oeynhausener Innenstadt das erste Weihnachtsgeschenk erstanden. Was genau, muss an dieser Stelle ein Geheimnis bleiben. Ich finde, vorausschauend gehandelt zu haben, um nicht am Morgen des Heiligabend in hektische Betriebsamkeit auszubrechen. Die Geschäftsfrau liegt mit mir auf einer Wellenlänge, hatte sie doch schon das Weihnachts-Geschenkpapier in petto.Claus Brand
Polizei sucht
flüchtigen Opel
Bad Oeynhausen-Volmerdingsen (WB). Bei einem Unfall am Sonntag auf der Volmerdingsener Straße wurde ein 18-Jähriger leicht verletzt, der Verursacher flüchtete. Der junge Mann war um 6.30 Uhr mit seinem Pkw in Richtung Norden unterwegs. In Höhe der Straße Ziepelbrink kam ihm ausgangs einer scharfen Linkskurve auf seiner Fahrbahn ein Auto entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, wich er nach Polizeiangaben nach links aus. Dabei geriet er auf den Randstreifen, überfuhr zwei Leitpfosten und landete im Straßengraben.
Der Fahrer des anderen Pkw, vermutlich ein silberfarbener Opel Vectra mit Fließheck, flüchtete. Die Verletzungen des 18-Jährigen waren nur leicht, sein Auto musste abgeschleppt werden. Den Schaden schätzt die Polizei auf 3 000 Euro. Hinweise an die Polizei, & 0 57 31 / 23 00.

Fastenwoche beim
Kneipp-Verein
Bad Oeynhausen (WB). Der Kneipp-Verein bietet eine Fastenwoche. Der Informationsabend ist am Dienstag, 24. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, in den Räumen des Vereins, Mindener Straße 21. Die Fastenwoche läuft ab Donnerstag, 2. November, jeweils von 18.30 bis 20 Uhr. Anmeldungen nimmt Kursusleiterin Ulrike Müller, & 0 57 31 /94 04 36, oder der Verein unter & 0 57 31 / 2 19 82 entgegen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und blickt am Südende der Klosterstraße auf ein Schild: »Vernünftige fahren hier nicht mit dem Fahrrad, den anderen ist es verboten«, steht dort geschrieben. Das Wort »nicht« ist mit blauer Farbe überschrieben. Keine gute Idee für die Fußgängerzone, findetEINER























Artikel vom 17.10.2006