14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lehrstellen: Am Kreis geht
der Aufwärtstrend vorbei

Bei Zahl der Ausbildungsverträge auf Vorjahres-Niveau

Kreis Herford (HK). Laut Bilanz der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) haben die Mitgliedsbetriebe zum 1. Oktober im Kreis Herford mit 897 Ausbildungsverträgen das Vorjahresniveau erreicht.

Hohe Zuwächse seien vor allem in den Ausbildungsberufen Verkäufer mit einem Plus von 30 Prozent auf insgesamt 35 Verträge, den naturwissenschaftlichen Berufen (Chemie, Physik) mit plus 24 Prozent auf 26 Verträge sowie in den Berufen der Metallverarbeitung mit plus 12,4 Prozent auf 109 Verträge zu verzeichnen. Eine negative Entwicklung gab es bei den Elektroberufen (minus 23 Prozent auf 47 Verträge) sowie den Gastgewerbeberufen (minus 13 Prozent auf 46 Verträge).
»Damit haben wir im Kreis leider nicht die positive Entwicklung anderer Kreise in Ostwestfalen erreichen können. Dort hat sich die Zahl der bei der IHK neu eingetragenen Ausbildungsverträge deutlich um 7,5 Prozent erhöht«, erläuterte IHK-Geschäftsführer Swen Binner. Einen Grund sieht er in der weiterhin rückläufigen Entwicklung in den IT-Berufen, da bisher auf Grund der geringen Eintragungszahlen keine regionale Berufsschulklasse eingerichtet werden konnten. Die IHK werde hier einen Vorstoß mit einer Informationsveranstaltung für geeignete Betriebe unternehmen.
Die noch unversorgten Bewerber werde die IHK gemeinsam mit den Agenturen für Arbeit und der Handwerkskammer zu Einzelberatungen für Ende Oktober in die Herforder Arbeitsagentur einladen. »Wir werden den Bewerbern weitere Angebote machen wie Einstiegsqualifizierungspraktika und berufsvorbereitende Maßnahmen sowie auf offene Ausbildungsstellen hinweisen«, sagte Binner.

Artikel vom 14.10.2006