16.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mirco sorgt für gute Stimmung

Fußball-Landesliga: FC Stukenbrock - TSV Victoria Clarholz 2:0 (0:0)

Von Jens Brinkmeier
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Landesligist FC Stukenbrock hat seine Erfolgsserie fortgesetzt: Das 2:0 gegen TSV Victoria Clarholz am Samstagnachmittag war das fünfte Spiel in Folge ohne Niederlage. Mit nun zwölf Punkten aus neun Spielen konnten die Mannen um Trainer Oliver Roggensack beruhigt Pollhans feiern.

Die Stukenbrocker taten sich insbesondere in der ersten halben Stunde der Partie gegen den Mittelfeldkonkurrenten schwer. »Wir wurden körperlich und auch verbal bearbeitet. Damit kamen wir nicht so gut zurecht«, erklärte Oliver Roggensack. In der Tat gab es einige Fouls und viele Pfiffe der Schiedsrichterin. So kam kaum einmal ein richtiger Spielfluss zustande, Chancen resultierten folglich meist aus Standardsituationen.
Die erste Möglichkeit hatte Clarholz, als Jörg Haske nach einem Freistoß von Rainer Dickbertel vorbei köpfte (11.). Gleiches passierte Manuel Roßblatt nach einem Freistoß von Hakan Karaarslan auf der anderen Seite (12.). FCS-Schlussmann Andreas Jakobtorweihen musste sich dann bei einem schönen Distanzschuss von Dickbertel mächtig strecken, um den Ball zu parieren (27.). Die letzte Gelegenheit der ziemlich unansehnlichen ersten Halbzeit hatten die Gastgeber. Karaarslan drang mit dem Ball am Fuß in den Victoria-Strafraum ein und wurde zu Fall gebracht. Der fällige Elfmeterpfiff der Unparteiischen blieb aber fälschlicherweise aus (40.).
Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber Glück, dass TSV-Stürmer Andreas Dreichel seinen Lupfer zu hoch ansetzte und über das Tor schoss. Da hatte die FCS-Abwehr den Angreifer völlig aus den Augen verloren (46.). In den folgenden 20 Minuten tat sich erneut wenig, wobei die Stukenbrocker das Spiel ganz gut unter Kontrolle hatten und die Initiative übernahmen. Der Wille, die Führung zu erzielen, war spürbar. Das sollte sich nach 68 Minuten auszahlen. Mirco Westermeier fasste sich aus halbrechter Position ein Herz und zog ab. Mit etwas Glück, da der Ball abgefälscht wurde, flog die Kugel über Gästekeeper Gereon Wessel hinweg und senkte sich zum 1:0 ins Netz. »Da hat Mirco konsequent den Abschluss gesucht«, sagte Roggensack, der sich über den zweiten Saisontreffer seiner Nummer 10 sehr freute. »Das wird ihm einen Schub geben.« Und auch Westermeier sowie seine Mitspieler waren extrem erleichtert, wie die große »Jubeltraube« deutlich machte.
Nach diesem Treffer musste Clarholz reagieren und die Deckung öffnen, um zum Ausgleich zu kommen. Das wäre dem Team von Trainer Markus Graskamp auch fast gelungen, doch ging der Ball im Anschluss an einen Freistoß knapp über das Gehäuse von Andreas Jakobtorweihen (76.).
Stukenbrock hatte derweil Räume zum Kontern und nutzte eine der Chancen zur endgültigen Entscheidung. Mirco Westermeier schickte Ertan Misir steil, der Stürmer ließ seinen Gegenspieler aussteigen und verwandelte eiskalt an Wessel vorbei zum 2:0 (87.). »Es war nur eine Frage der Zeit, wann das zweite Tor für uns fallen würde. Die Mannschaft hat Herz gezeigt und wollte den Heimsieg unbedingt. Das haben wir nach einem schweren Spiel geschafft und können Pollhans in bester Stimmung feiern«, erklärte Roggensack, der den Sieg als »unter dem Strich verdient« einstufte.
Stukenbrock: Jakobtorweihen; Görlich, Mazhiqi, Kesti, Mazgaj (58. Weinreich), Karaarslan (87. Ackermann), Friesen, Roßblatt, Özel (87. Binder), Westermeier, Misir.

Artikel vom 16.10.2006