16.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musen, Malerei und Musik

Kunstausstellung im Verstärkeramt - »MaMA« in Planung

Rheda-Wiedenbrück (de). Mit der Eröffnung der Kunstausstellung am Samstagnachmittag im Verstärkeramt wurde eine neue Area für diesen interessanten Ort eingeleitet.

Neben dem Café und dem Rundfunk- und Telefonmuseum gibt es dort in Zukunft nach den Plänen des Besitzers, Hans Schalück, ein »Museum als Mitmach-AG«, kurz »MaMA« genannt.
Wenn die jetzige Kunstausstellung am kommenden Sonntag, 22. Oktober, zu Ende geht, dann stehen über den Lichtschächten zu den unterirdischen Bunkeranlagen in einer gelungenen Holzarchitektur kleine Quartiere zur Verfügung. Darin können mehrere ausgewählte Künstler arbeiten, ausstellen, mit den Besuchern des Cafés und des Funkmuseums Kontakt aufnehmen und sie sogar zu eigenem künstlerischen Tun ermuntern. Das Konzept sieht auch eine Dauerausstellung in dem durch Segeltuch wohltuend entmilitarisierten Bunker vor.
Die Ausstellungseröffnung am Samstag lockte neben den heimischen Kunst- und Musikfreunden auch Besucher aus ganz Ostwestfalen und Nachbarkreisen an. Wer das für eine Außenveranstaltung etwas kühle Wetter nicht gescheut hatte, wurde mit einer niveauvollen Kunstausstellung und exzellenter Musik der Philippe Caillat Jazzband belohnt.
Hausherr Schalück sagte zur Begrüßung, ihn freue es, dass die Anlage, die dem Krieg mit seinen schrecklichen Folgen gedient habe, nun den Musen, der Malerei und der Musik gehöre. Die Mitorganisatorin Sabine Runde dankte für die Gastfreundschaft. Der Vertreter des Hauptsponsors Credit Suisse, Rolf Bedner, betonte, sein weltweit operierendes Unternehmen habe gern geholfen, die Kunst auf dem Lande zu fördern.
Die Ausstellung ist zwischen den Wochenenden - von Montag bis Freitag - von 15 bis 18 Uhr, am Samstag, 21. Oktober, von 15 bis 19 Uhr, und Sonntag, 22. Oktober, ab 11 Uhr (zum Frühstück) geöffnet. An beiden Tagen erklingt Jazzmusik.

Artikel vom 16.10.2006