16.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Völlig neue Abwehrreihe

Virus legt Leeneman flach - Robert Borgelt rechnet ab


Emsdetten (WB). »Die Aufstellung hatte ich mir während der Busfahrt überlegt.« Thomas Stratos wurde durch den Ausfall von Marcel Leeneman (fiebrige Viruserkrankung) vor ein echtes Problem gestellt. Die Lösung war eine völlig neu formierte Gütersloher Abwehrreihe. Kurtulus Öztürk (»Der Trainer hatte mich erst am Sonntagmorgen informiert«) feierte nach sieben Wochen sein Comeback und agierte für den ins Mittelfeld beorderten Daniel Burger auf rechts. Maximilian Heinrich, der am Samstag von seiner Nominierung erfahren hatte, rückte auf die freie Manndeckerposition. Und als zur Pause auch noch Daniel Eckel mit Adduktorenproblemen passen musste, kam Sören Siek auf links in die Partie.
Heinrich, Maruschke, Barton und später noch Siek, Güler sowie Hüttig - die vermeintliche zweite Reihe fiel zwar nicht groß auf, aber auch nicht ab. »Unser Kader ist nicht zu dünn - der Trainer ist zu dünn«, ließ der passende Spruch von Norbert Wöstmann nicht lange auf sich warten.
Während diese Aussage für viel Heiterkeit sorgte, war Robert Borgelt überhaupt nicht zum Lachen zumute. Der SVE-Coach ging extrem hart mit seiner Mannschaft ins Gericht. »Wir hatten alles genau besprochen - aber offensichtlich hat mir keiner zugehört. Anspruch und Wirklichkeit sind bei einigen zwei paar Schuhe. Ich habe mich immer vor die Mannschaft gestellt, auch als es im vergangenen Jahr ganz beschissen lief. Aber das Thema ist jetzt vorbei. Die Mannschaft hat mich zum zweiten Mal gnadenlos enttäuscht und wird ab sofort einen anderen Trainer erleben. Das Vertrauensverhältnis ist angeknackst und ich kann mich für diese Frechheit nur bei allen entschuldigen, die es mit dem SVE halten«, polterte Borgelt los - und erntete in den Salvus-Stuben viel Applaus. Mit diesen Worten könnte der Coach jedoch schon seinen vorzeitigen Ausstieg eingeleitet haben. Mit Siggi Wolters, vor kurzem erst in Rheine entlassen, wurde bereits ein potenzieller Nachfolger im Stadion gesichtet.

Artikel vom 16.10.2006