16.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVS schickt Kurstadt-Kicker in Kur

Dampfmacher Dagdelen und Kraftpaket Kaplan sorgen für erste FCO-Saisonpleite

Von Philipp Bülter
und Wolfgang Wotke (Fotos)
Spexard (WB). Da hat es den Primus erwischt! Wunde Finger dürfte es am frühen Sonntagabend bei dem ein oder anderen Landesligatrainer gegeben haben, der den »Spechten« im Vergleich mit Spitzenreiter Oeynhausen kräftig die Daumen gedrückt hatte.

Am Ende aber nicht umsonst: »Otzes« Elf brachte dem FCO per 2:1 (1:1)-Erfolg die erste Pleite bei. »Verdienter geht es nicht. Wir haben einfach mehr investiert als die Bad Oeynhausener und konnten somit das Spiel für uns entscheiden«, freute sich SVS-Coach Olaf Sieweke nach dem Abpfiff.
Tatsächlich: Bis auf eine starke Anfangsphase mit zwei guten Torchancen (3./11.), dem Ausgleichstreffer (36.) sowie nur einer mickrigen Chance in Halbzeit zwei (69.) brachten die Spieler des Tabellenersten so gut wie nichts zustande.
»Es klingt paradox, aber unsere Leistungskurve zeigte gegenüber dem schwachen Pokalspiel heute wieder nach oben. Niemand sieht uns als Übermannschaft in der Liga und wir wissen auch, dass wir keine solche sind«, analysierte FCO-Coach Michael Bühlmann die erste Saisonniederlage seiner Jungs, die trotz des Misserfolgs weiterhin Position eins belegen.
Großen Anteil an diesem Novum im bisherigen Saisonverlauf hatten auf »Spechte«-Seite besonders zwei Kicker: Dampfmacher Dagdelen und Kraftpaket Kaplan. Herausragend aus einer starken Spexarder Mannschaftsleistung kurbelte Regisseur Mehmet Dagdelen das Spiel an, bereitete beide Tore mit vor und ließ in der 77. Minute einen Hauch von »Ronaldinho-Fußball« an der Bruder-Konrad-Straße einkehren, als er die Kurstädter Abwehrbeine wie Slalomstangen umkurvte und nur unglücklich am Pfosten scheiterte.
In nichts nach stand »Mehmo« dabei Tarik Kaplan, der die Kugel zweimal im Oeynhausener Gehäuse versenkte. Fader Beigeschmack: Nur 60 Sekunden nach seinem 2:1-Tor (70.) handelte sich Kaplan seine zweite gelbe Karte im Spiel ein - »gelb-rot« die Folge.
Doch da der Gast selbst in der Überzahlsituation nahezu erstarrte (Bühlmann: »Da ist uns nix eingefallen«), fuhr Spexard einen wichtigen »Dreier« ein. Der FCO hatte sogar noch Glück: Das rüde Einsteigen von Keeper Zapala gegen SVS-Kicker Igrek hatte zur allgemeinen Verwunderung keinen Elfmeterpfiff zur Folge (59.). Sonst wäre die Schlappe wohl noch höher ausgefallen.
SV Spexard: Rickmann - Carballo, Mönchmeier, Das, Aksoy - Igrek, Jäger, Dagdelen (88. Lombardi), Wieckowicz (86. Kuklok) - Grundmann (58. Markovic), Kaplan.
Tore: 1:0 (22.) Kaplan, 1:1 (36.) Krüger, 2:1 (70.) Kaplan.

Artikel vom 16.10.2006